Additive Fertigung: 3D-Druck kann jetzt auch Diamanten 4. Oktober 202312. Juni 2019 von Kai Tubbesing Diamant gilt als das härteste natürlich vorkommende Material. Ein neuer Verbundwerkstoff für die additive Fertigung soll nun erstmals den Druck komplexer, synthetischer Diamantstrukturen ermöglichen.
Lieferlogistik: Ford schickt Transportroboter bis an die Haustür 22. November 201911. Juni 2019 von Dirk Bongardt Die Lieferfahrzeuge der Zukunft kommen möglicherweise nicht bloß ohne Fahrer aus – auch den Transport hinter „die erste zu verschließende Türe“ könnte bald ein Cobot übernehmen.
KMU nach Zahlen: Die Digitalisierung schafft Innovation durch Kooperation 28. September 202011. Juni 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Betrachtet man die Unternehmen in Deutschland nach Zahlen, so besteht die Wirtschaft fast zur Gänze aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dieses Segment macht 99,5 % aller Unternehmen der Privatwirtschaft aus.
Mobilfunknetze: Neue 5G-Ausbauideen setzen am Kabelverzweiger an 24. April 20238. Juni 2019 von Kathrin Jannot 2019 macht es die IKT-Infrastruktur in Deutschland noch einmal spannend. Während die 5G-Frequenzauktion sich in epische Breite ausdehnt – ein Protagonist hat sich bereits verabschiedet –, mehren sich die Zweifel, wie der anschließend fällige Netzausbau gelingen soll. Das könnte nicht nur eine Frage des Geldes werden, sondern schlicht eine Materialfrage.
Künstliche Intelligenz: KI kann in Papierfaltungen Muster erkennen 11. Juni 20247. Juni 2019 von Thomas H. Grimm Zerknülltes Papier soll Forschern helfen, Systematiken beim Faltenwurf zu untersuchen. Die Frage ist: Gibt es eine tiefere Ordnung, wenn geknüllt wird und Falten entstehen? Mit maschinellem Lernen gehen Wissenschaftler dieser Frage nach.
Logistik 4.0: Rotterdam schickt seinen IoT-Container einmal um die Welt 8. April 20255. Juni 2019 von Roland Freist Der mit Sensorik überreich bestückte Container 42 geht auf Weltreise. Von unterwegs soll er Zustands- und Umgebungsdaten zum Transport über Land und See übermitteln.
transport logistic: Innovative Technik sucht die Lkw-Fahrer von morgen 14. Oktober 20205. Juni 2019 von Matthias Tüxen Drohen schon bald leere Supermarktregale und verspätete Paketzustellungen? Jedes Jahr gehen 50.000 Lkw-Fahrer in Rente, nur 10.000 neu ausgebildete Fahrzeugführer rücken nach. Doch Speditionen und DSLV arbeiten an einer Lösung.