Rechenzentren und Infrastruktur: Die Heise-RZ-Beilage zieht der Hybrid-Cloud Grenzen 31. Oktober 202312. April 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Zur iX 4/2019 ist die Beilage „Rechenzentren und Infrastruktur“ 1/2019 erschienen. Sie verfolgt mit Stirnrunzeln die derzeitigen Bestrebungen der Cloud, sich bis in die kundeneigenen Datacenter auszudehnen, u.a. mit „Cloud-nativer“ Hardware.
Ligna 2019: Die Holzindustrie automatisiert mit Vakuumgreifern 8. Oktober 202411. April 2019 von Kathrin Jannot Was bei empfindlichen Werkstücken etwa in der Elektronikfertigung längst gang und gäbe ist, setzt sich auch in der Holzindustrie mehr und mehr durch: Vakuumgreifsysteme. Hintergrund dieser Entwicklung ist die Digitalisierung. Denn flexible Vakuumgreifer lassen sich gut in Automatisierungskonzepte einbinden.
Pneumatik 4.0: Druckluft as a Service ermöglicht neue Geschäftsmodelle 24. April 202310. April 2019 von Kathrin Jannot Kaeser Kompressoren wird heuer 100 Jahre alt. Den Umbau zum Servicegeschäft hat der Jubilar aber längst eingeleitet und bietet mit der Sigma Air Utility seit 2017 Drucklufterzeugung als Dienstleistung. Auf der bauma (8.–14. April) in München zeigen die jung gebliebenen Coburger derzeit, wie Pneumatik-Management auf der digitalen Baustelle aussieht.
Industrie 4.0: In Hannover war PlantSight mit Händen zu greifen 27. November 20249. April 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Sind digitale Lösungen der Industrie 4.0 schon Gegenstände, die schwer zu fassen und meist noch schwerer zu erklären sind, so kommt auf der Hannover Messe erschwerend hinzu, dass aufmerksamkeitsökonomisch mit harten Bandagen gekämpft wird: Es surrt, blinkt, fährt und bewegt sich an allen Enden. Das genügt aber nicht.
Plattformökonomie: MindSphere wird die Datendrehscheibe der AWS-Cloud von VW 24. April 20238. April 2019 von Barbara Rusch Siemens wird Integrationspartner der Volkswagen Industrial Cloud. Der Konzern soll die Produktionssysteme, Maschinen und Anlagen unterschiedlicher Hersteller in den Volkswagen-Fabriken vernetzen.
Hannover Messe: Smarte Drohnen fliegen Inventur im Regallager 27. Juli 20208. April 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Wer mit dem Stapler ein Hochregallager abfährt, um eine fehlplatzierte Lieferung zu suchen, sollte sich für den Vormittag besser sonst nichts vornehmen. Wie Intralogistiker verloren geglaubtes Stückgut sehr viel eher finden und Nullplätze vermeiden, hat Martin Fiedler im MittelstandsWiki-Interview auf der Hannover Messe erklärt.
Hannover Messe: Eine Industriesteuerung hacken ist gar nicht so schwer 8. Juni 20225. April 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Am Dienstag zeigte Jean Pereira auf der Hannover Messe, wie es funktioniert: „Hacking an industrial SCADA control system“ lautete sein Vortragsthema auf dem Industrial Security Forum (Halle 6, Stand F03). Das MittelstandsWiki hat nachgefragt.