Anzeige
E-Rechnung …

Produktionslogistik: IPH fügt Anreizsysteme zu Open-Source-Software

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) hat mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft eine Software konzipiert, die Unternehmen bei der Entwicklung von Anreizsystemen unterstützten möchte. So sollen die Mitarbeiter produzierender Unternehmen nicht nur für ihre Produktivität belohnt werden – auch Termintreue, Bestände und Durchlaufzeiten würden dann eine Rolle spielen.

EU-Kommission: EU-weite Treibhausgasregeln für Land- und Forstwirtschaft geplant

Die Europäische Kommission hat am Montag beschlossen, nun auch für die Land- und Forstwirtschaft im Geltungsbereich der EU Regeln für Emissionen von Treibhausgasen einzuführen. Beide zählen zu den letzten großen Bereichen ohne gemeinsame EU-weite Klimavorschriften. Sowohl Landwirte als auch Waldbesitzer dürften von künftigen Regelungen in erster Linie profitieren, denn künftig wird neben dem Ausstoß von …

DFKI-Gemeinschaftsstand: Intelligentes E-Fahrzeug kann seitwärts einparken

Forscher des DFKI Robotics Innovation Centers in Bremen stellen auf dem DFKI-Gemeinschaftsstand (Halle 26, Stand F42) den EO smart connecting car vor. Das Elektro­fahrzeug zeichnet sich u.a. durch seine enorme Beweglich­keit aus. Dem DFKI zufolge können seine Achsen jedes der vier Räder um 90 Grad drehen, um seit­wärts einzuparken. Hinder­nissen soll das ca. 700 kg schwere Auto leicht ausweichen, …

Anzeige
heise meets …