DEPV-Bilanz 2011: Deutschland ist europaweit größter Pellet-Produzent 11. November 20203. März 2012 von Sabine Philipp Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) meldet, dass 2011 in Deutschland mit 1,88 Mio. t Jahresproduktionsmenge europaweit die meisten Holzpellets produziert wurden. Getoppt wurde die BRD nur von Nordamerika (USA und Kanada), wobei diese Produkte oft anders eingesetzt werden.
BizzTrust für Android: Sicherheitslösung trennt Geschäftliches von Privatem 23. September 20242. März 2012 von Heide Witte Die Sicherheitslösung BizzTrust für Android-Smartphones trennt geschäftliche Anwendungen von privaten Daten und Apps. So können Mitarbeiter beliebig Apps installieren, ohne eventuell darauf vorhandene Schadsoftware ins Firmennetz zu schleusen. Mit der neuen Version, die auf der CeBIT 2012 zu sehen ist, lassen sich private und geschäftliche Kontakte auch getrennt synchronisieren, und sie werden farblich unterschieden. Entwickelt …
Smart Grids, Smart Watts und die RegModHarz: BMWi gibt Einblick in E-Energy-Modellprojekte 5. März 20252. März 2012 von Sabine Philipp Auf dem BMWi-Gemeinschaftsstand (Halle 26, Stand G50) stellt das Forschungsprojekt E-Energy auf der CeBIT 2012 seine Modellprojekte vor, darunter auch das Leuchtturmprojekt Smart Watts der Smart Energy Region Aachen. Dabei werden laut BMWi im Demonstrator mehrere Haushaltsgerate mittels EEBus – einer offenen Standardschnittstelle fur herstellerunabhängige Energiemanagementfunktionen zwischen Energieversorger und Kunden – an das Smart Grid angebunden.
Security-Lösungen: Task Force organisiert Messerundgang zur IT-Sicherheit 23. März 20201. März 2012 von Sabine Philipp Die Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ ist eine Initiative des BMWi. Für Mittwoch, 7. März, bieten die Experten kleinen und mittelständischen Unternehmen eine ganz besondere CeBIT-Führung an.
dena-Umfrage: Unternehmen befürchten explodierende Strompreise 14. März 202228. Februar 2012 von Michael J.M. Lang Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen (86 %) befürchtet einen Anstieg der Strompreise in den nächsten beiden Jahren. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter 250 Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Jedes vierte Unternehmen (24 %) rechnet sogar mit stark steigenden Strompreisen. 2009 erwarteten in einer vergleichbaren Umfrage lediglich 76 % der Befragten einen Strompreisanstieg. Die Besorgnis …
ZKM Karlsruhe: Robotlab lässt Industrieautomatik Porträts zeichnen 12. Juni 202327. Februar 2012 von Heide Witte Ein Industrieroboter wird den Fraunhofer-Stand auf der CeBIT 2012 zum Atelier machen und Personen porträtieren. Dazu nimmt der Roboter mit einer Kamera am Arm zunächst ein Bild seines Modells auf, zückt dann einen Stift und entwirft ein Abbild der Person auf seiner Zeichentafel. Das Ganze funktioniert über eine Kantenverarbeitungssoftware, die die Kontraste im Bild sucht …
CeBIT 2012: Letzter Aufruf zur CeBIT im MittelstandsWiki 13. Juni 202323. Februar 2012 von Thomas Jannot Anfang März gibt es zwei Veranstaltungen, die vom Herausgeber des MittelstandsWiki persönlich moderiert werden. Am 5. März findet zum Auftakt der CeBIT 2012 die Sicherheitskonferenz für Unternehmen statt. Wer an dieser exklusiven Veranstaltung von Heise Events teilnimmt, ist anschließend zur Eröffnungsfeier mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Google-Vorstand Eric Schmidt eingeladen.