Lieferketten in der Prozessindustrie: Paper erklärt End-to-End-Bestandsoptimierung 9. November 202016. Februar 2012 von Sabine Philipp Trotz enormer Fortschritte sind die Bestände in den meisten Lieferketten immer noch unnötig hoch, insbesondere in der Prozessindustrie. Durch eine gemeinsame Optimierung der Bestandshöhen über die gesamte Lieferkette hinweg, so Camelot Management Consultants, sei es jedoch mithilfe von End-to-End-Bestandsoptimierung möglich, die Bestandskosteneffizienz und den Kundenservice zu verbessern. Das Focus Topic Paper Strategic Multi-Stage Inventory Allocation …
Doppelendprofiler für die Parkettherstellung: Homag ergänzt sein Portfolio um die FPR-260-Reihe 11. November 202015. Februar 2012 von Sabine Philipp Homag hat seine FPR-220er durch eine neue Doppelendprofiler-Baureihe ergänzt: Die FPR 260 soll die Parkettherstellung mit noch größerer Bearbeitungsgenauigkeit und einer gesteigerten Vorschubgeschwindigkeit deutlich verbessern und beschleunigen. Um die Vibrationen beim Maschinenbetrieb zu verringern, die die Bearbeitungsgenauigkeit beeinflussen, wurde u.a. das Maschinengewicht um mehr als 50 % erhöht.
HP Cloud Index: Die Wolke besteht hauptsächlich aus SaaS 24. Februar 202015. Februar 2012 von Sabine Philipp Laut HP Cloud Index setzte sich in der Befragungswelle November/Dezember 2011 die positive Marktentwicklung kontinuierlich fort. Die Langzeituntersuchung erreichte in diesem Zeitraum mit einem Cloud-Einsatzgrad von 16 % den höchsten Wert des Jahres 2011. Im Vergleich zum vierten Quartal 2010 habe sich damit ein Wachstum von 60 % ergeben. Den Löwenanteil im Mittelstand machen allerdings überschaubare Software-as-a-Service-Dienste …
Gentransfer am Potsdamer MPI-MP: Pflanzen können Genome durch Kontakt tauschen 21. September 202014. Februar 2012 von Sabine Philipp Forschern des Potsdamer Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP) ist der Gentransfer zwischen nicht kreuzbaren Pflanzen mittels Pfropftechnik gelungen.
Lagersysteme: Gebhardt erweitert die StoreBiter-300-Reihe um OLS 24. Mai 202213. Februar 2012 von Sabine Philipp Gebhardt Fördertechnik hat mit dem StoreBiter 300 OLS sein Shuttle-Angebot erweitert. Dabei handelt es sich dem Unternehmen zufolge um ein besonders leistungsstarkes neues Shuttlesystem für Behälter, Kartons und Tablare variabler Größe bis 50 kg einfachtief und 100 kg doppeltief, das die Ein- und Auslagerleistung in Lagern mit hoher Kapazität und Durchsatzleistung verbessern soll. Wie das Unternehmen mitteilt, …
Management-Weiterbildung: Führungskräfte streben nach dem MBA 21. Oktober 201910. Februar 2012 von Redaktion MittelstandsWiki Wie die Mannheim Business School (MBS) mitteilt, ist das Interesse an Management-Weiterbildungsangeboten auf allen Hierarchieebenen sehr groß. Einer branchen- und länderübergreifenden Studie des Instituts zufolge ist für 92,5 % der Befragten eine Management-Weiterbildung zumindest vorstellbar, ein Drittel habe sie sogar schon fest geplant. Dabei gibt es klare Präferenzen.
Fraunhofer-Supply-Chain-Projekt: InKoRISK erarbeitet Logistik-Risikomanagement 2. Oktober 202310. Februar 2012 von Sabine Philipp Laut Fraunhofer IML gibt es ein systematisches Risikomanagement im Bereich der integrierten Planung von Produktion und Transporten heute allenfalls in Ansätzen. In dem Projekt InKoRISK (Integrierte Terminierung und Transportplanung unterstützt durch kollaboratives Risikomanagement in der Automobilindustrie) arbeiten Institut und Partner nun an der Schaffung von Risikotransparenz sowie an geeigneten proaktiven und reaktiven Maßnahmen zur Minimierung …