Anzeige
heise meets …

IT-Grundschutz: BSI gibt Tipps für den sicheren Smartphone-Einsatz

Kompakte Informationen zu tpischen Smartphone-Risiken und zu den entsprechenden Schutzmaßnahmen verspricht das erste IT-Grundschutz-Überblickspapier des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Der Anlass für die Publikation: Die zunehmende Nutzung mache Smartphones für Angreifer attraktiv und für das Sicherheitsmanagement zu einer aktuellen Herausforderung.

M-Health-Marktpotenzial: Gesundheit als Mobilfunkdienst soll Kosten senken

Für Gesundheitsdienstleistungen als Mobilfunkdienste (M-Health) erwartet die Strategieberatung Arthur D. Little für die kommenden fünf Jahre einen weltweiten Umsatz von bis zu 10 Mrd. US$. Allein für die Behandlung der häufigsten Krankheiten in Deutschland könnten der Analyse zufolge bei konsequentem Einsatz von M-Health-Lösungen bis zu 30 % der Behandlungskosten eingespart werden.

BITKOM-Studie: Zwei von drei Deutschen liebäugeln mit Elektroautos

Zweidrittel der Bundesbürger (69 %) können sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Das ergab eine Umfrage des Branchenverbands BITKOM. Damit hat sich die Akzeptanz im letzten Jahr fast verdoppelt (Februar 2010: 39 %). Voraussetzung für den Kauf wäre jedoch in aller Regel, dass ein Elektroauto bei gleichem Preis den gleichen Komfort wie ein herkömmliches Auto bietet. Allerdings …

Zahlenanalyse der Bundesnetzagentur: Datendienste treiben den Mobilfunkmarkt

Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, betrug die Teilnehmerzahl im Mobilfunk im ersten Halbjahr 2011 rund 110 Mio. Sie beruft sich dabei auf aktuelle Daten der Mobilfunknetzbetreiber. Die Diskrepanz zur Einwohnerzahl Deutschlands, die nach Angaben des statistischen Bundesamts rund 82 Mio. beträgt, erkläre sich dadurch, dass im Durchschnitt jeder Einwohner 1,3 SIM-Karten besitzt.

Anzeige
heise meets …