Anzeige
reachIT by heise …

Produktinformationsmanagement: Online-Shopper werden anspruchsvoller

Wer im Internet einkauft, der tut das regelmäßig: 44 % der Online-Shopper waren in den letzten zwölf Monaten häufiger als zehnmal mit dem Online-Warenkorb unterwegs. Personen, die es im Jahr auf höchstens ein bis zwei Einkäufe im Netz bringen, haben dagegen Seltenheitswert. Zu diesem Ergebnis kommt die novomind-PIM-Trendstudie 2011 „Produktinformationen als Umsatztreiber in Online-Shops“.

Zahlungsausfälle und Forderungsmanagement: Coface wertet Länder- und Branchenrisiken 2011

Der Forderungsspezialist Coface hat zum sechsten Mal sein jahresaktuelles Handbuch Länderrisiken – Auslandsmärkte auf einen Blick vorgelegt. Die 2011er-Ausgabe umfasst fünf Regionalanalysen sowie 156 Länderprofile, informiert u.a. über die wirtschaftlichen Stärken und Schwächen des jeweiligen Landes bzw. der Region und klärt über die wichtigen Branchen sowie über die politische Lage auf. Des Weiteren gibt es …

Tischler Schreiner Deutschland: Neues Praxishandbuch informiert über Normen

2001 waren das letzte Mal die relevanten Normen für das Holzhandwerk im Überblick dargestellt worden – Zeit für ein Update: Das damalige DIN-Taschenbuch Bd. 3 hat der Bundesinnungsverband Tischler Schreiner Deutschland nun gemeinsam mit dem Beuth-Verlag als überarbeitetes und aktualisiertes Praxishandbuch Tischler- und Schreinerhandwerk herausgebracht. Laut Verband thematisiert der Nachfolger etwa 50 Normen nach Themenkapiteln wie …

Bizerba Mobile Tagging: Systemlösung sorgt für Lebensmitteltransparenz

Mit dem überlasteten und viel kommentierten Start von Ilse Aigners Verbraucherportal www.lebensmittelklarheit.de rückte die Lebensmittelkennzeichnung wieder stark in den Fokus des öffentlichen Interesses. Kurz darauf hat nun Bizerba eine neue Systemlösung für Lebensmittelhersteller herausgebracht, die u.a. eine hohe Produkttransparenz und eine sichere Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln verspricht.

Anzeige
Heise Business Services