Planung, Ziele, Controlling: Die Logistik verschenkt Vertriebspotenziale 14. Juli 202117. Oktober 2012 von Sabine Philipp Die Managementberatung Homburg & Partner und der Lehrstuhl für Marketing der Universität Nürnberg-Erlangen kommen in einer Studie zu dem Ergebnis, dass mehr als 70 % der Logistikunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Vertriebspotenziale nicht ausschöpfen.
Dublin Web Summit 2012: App wandelt Sprache in filmreife 3D-Animationen 3. Februar 202116. Oktober 2012 von Redaktion MittelstandsWiki Mehr als 200 internationele Sprecher aus aller Welt und 3000 Teilnehmer aus über 50 Ländern werden morgen zum Web Summit in Dublin erwartet (17.–18. Oktober 2012). Vertreten sind Webgrößen wie Google, Facebook, Amazon und Twitter ebenso wie frische Start-ups. Unter der Top-100-Auswahl der Startup Competition ist diesmal sogar ein deutscher Vertreter: zoobe.
Jones Lang LaSalle: Die Türkei gilt als Zukunftsstandort der EMEA-Logistik 18. September 201713. Oktober 2012 von Sabine Philipp Einer Umfrage von Jones Lang LaSalle zufolge gehört die Türkei zur Spitze der „kommenden Logistikmärkte“ in den nächsten fünf Jahren.
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL: Der Klimawandel macht Europas Wälder arm 2. Februar 202111. Oktober 2012 von Sabine Philipp Eine europaweite Studie verschiedener Forschungseinrichtungen, darunter der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, hat ergeben, dass der Klimawandel den wirtschaftlichen Wert der Waldfläche Europas bis ins Jahr 2100 um schätzungsweise 14 bis 50 % vermindern wird. Selbst bei einem gemäßigten Klimaszenario würden die erwarteten Veränderungen von Temperatur und Niederschlag die Verbreitungsgebiete der meisten Baumarten …
T-Systems Innovation Award: Bayreuth gewinnt mit der besten App-Idee 10. Januar 202410. Oktober 2012 von Sabine Philipp Im Rahmen eines Staatsempfangs zur Communication World 2012 ist gestern der T-Systems Innovation Award für die drei besten App-Ideen an Studierende vergeben worden. Ausgezeichnet wurden Ideen für Prozesse, Logistik und gegen den Mittagshunger. Der erste Platz und ein Preisgeld von 7500 Euro ging an Stefan Schönig vom Lehrstuhl für Angewandte Informatik an der Universität Bayreuth. Wie die …
Rehacare: Was die Pflegewirtschaft gegen Roboter hat 31. August 20219. Oktober 2012 von Matthias Tüxen Roboter sind längst ein fester Bestandteil in unserem Wirtschaftsleben geworden. Mit ihrer Entwicklung haben viele mittelständische Unternehmen ein Knowhow zur Verfügung, dass im harten Wettbewerb entscheidend sein kann. Nun schicken sich Roboter an, auch direkt in unser Leben einzugreifen – mit Technologien, die etwa körperlich eingeschränkten Menschen helfen oder mehr Sicherheit für zum Beispiel allein …
Communication World Forum: Unternehmen diskutieren mobile IT auf offener Bühne 10. Januar 20248. Oktober 2012 von Sabine Philipp Auf der morgen beginnenden Communication World 2012 gibt es im MOC-Veranstaltungscenter München erstmals eine öffentlich zugängliche, zentrale Bühne für Unternehmenspräsentationen aus allen Bereichen der mobilen Unternehmens-IT sowie gesellschaftspolitisch relevante Podiumsdiskussionen. Laut Veranstalter wird es auf diesem Schauplatz der Kongressmesse rund um das Thema Mobile IT in Unternehmen u.a. um die Frage nach dem ROI von …