Mobil-Service-Ideen für den Mittelstand 9. Januar 20245. Oktober 2006 von Thomas Jannot Im Umfeld der Systems-Messe in München findet am 26. und 27. Oktober 2006 ebenfalls in München der Fachkongress „Mobile Content Days für Medien und Film“ statt, der für mittelständische Dienstleister im Bereich neue Medien und Internet hochinteressant werden wird. Auf dem internationalen Fachkongress stellen Experten mobile Unterhaltungs- und Businessdienste mit Programminhalten aus den Bereichen mobile …
15 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen 26. September 20164. Oktober 2006 von Thomas Jannot Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes waren im ersten Halbjahr 2006 vor den Amtsgerichten 16.265 Unternehmensinsolvenzverfahren anhängig, das sind 15,1Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2005. Damit setzte sich der seit dem vergangenen Jahr zu beobachtende rückläufige Trend fort. Dagegen haben die Verbraucherinsolvenzen im ersten Halbjahr 2006 um 41,5 Prozent auf 43.761 zugenommen.
Lehrlinge verdienten 2005 etwas mehr 26. September 20164. Oktober 2006 von Thomas Jannot Die Einkommen der Lehrlinge sind im vergangenen Jahr moderat erhöht worden, so das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln). In Westdeutschland stiegen die tariflichen Ausbildungsvergütungen im gesamtwirtschaftlichen Schnitt um 1 Prozent, im Osten um 0,6 Prozent. Damit verdienen Auszubildende während ihrer Lehrzeit mittlerweile 623 Euro brutto pro Monat im Westen und 529 Euro im …
ANZEIGE: Oracle unterstützt Deutschen Internetpreis 27. März 20154. Oktober 2006 von Thomas Jannot Mit dem Deutschen Internetpreis zeichnet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) Best-Practice-Beispiele von mittelständischen Unternehmen für innovative Internet-Anwendungen aus. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat die Schirmherrschaft dieses Preises übernommen. Einer der Sponsoren ist Oracle Deutschland.
Internet-Flatrate ohne GEZ-Gebühr 31. August 20222. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Als Reaktion auf die aktuelle Diskussion um die GEZ-Pflicht für Computer (wir berichteten darüber) will der Internet Provider Interoute Deutschland (seit 2018 GTT) ab dem 1. Januar kommenden Jahres eine spezielle DSL-Flatrate mit dem Namen "No GEZ" anbieten. Sie soll dem Nutzer sämtliche Leistungen einer Flatrate auf T-DSL Basis bieten, ohne dass dieser jedoch gebührenpflichtige …
Elektronisches Unternehmensregister beschlossen 21. September 20162. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) beschlossen. "Das EHUG führt zu einer grundlegenden Modernisierung des Umgangs mit veröffentlichungspflichtigen Unternehmensdaten. Wir senken die Informationskosten, bauen Bürokratie ab, beschleunigen Abläufe und Existenzgründungen und geben damit der deutschen Wirtschaft einen wichtigen Innovationsschub", sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries.
Europa will Antidiskriminierung in KMU fördern 12. Oktober 202029. September 2006 von Michael J.M. Lang KMU sind ein wichtiger Faktor der europäischen Wirtschaft, sie beschäftigen circa 75 Millionen Menschen und machen 99 Prozent aller Unternehmen in der EU aus. Da Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt oft nur in größeren Unternehmen getroffen werden, hat die Europäische Kommission einen erhöhten Informationsbedarf zu diesem Thema innerhalb der KMU-Gemeinschaft festgestellt. Deshalb gibt es jetzt …