Zahlungsmoral bricht KMU das Genick 20. Dezember 201120. März 2006 von Thomas Jannot Die jährliche Umfrage des Verbandes Beratender Ingenieure (VBI) unter seinen Mitgliedern hat ergeben, dass 28 Prozent aller befragten mittelständischen Ingenieurunternehmen die Zahlungsmoral ihrer Auftraggeber als „schlecht“ einstufen. Nur 13 Prozent vergeben hingegen das Prädikat „gut“. Nach früheren Untersuchungen müssen Ingenieurunternehmen durchschnittlich 33 Tage auf die Begleichung ihrer Rechnungen warten. Im Extremfall vergehen Jahre bis zur …
Unternehmen brauchen bequeme Backup-Lösungen 13. September 201620. März 2006 von Michael J.M. Lang Über die Hälfte aller KMU vernachlässigen laut einer Umfrage des Speichergeräteherstellers Quantum das Backup ihrer Daten. Als Grund wird vor allem das komplizierte Verfahren von Backups auf Bandmedien genannt. Ebenfalls vernachlässigt wird die Sicherung auf Medien außerhalb der Geschäftsräume – eine wichtige Maßnahme gegen Diebstahl, Brand und andere Katastrophen.
Bundesregierung verzichtet auf Mittelstandsbeauftragten 13. September 201619. März 2006 von Michael J.M. Lang Wie das Wirtschaftsmagazin ProFirma meldet, ist aus dem Umkreis von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) zu hören, dass es keinen neuen Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung geben wird. Diese Funktion hatte bisher Rezzo Schlauch (Bündnis 90/Die Grünen) inne.
Forum Mittelstand: Softwarehaus sieht positiven Trend für die IT-Branche 7. Februar 202416. März 2006 von Thomas Jannot Sieben Tage lang drehte sich in Hannover auf der CeBIT alles um die Themen Informationstechnologie und Telekommunikation. Rund 6300 Aussteller zeigten auf einer Gesamtfläche von etwa 300.000 m² technische Innovationen. Neben Consumerthemen wie dem hoch auflösenden Fernsehen oder drahtloser Kommunikation fanden besonders Geschäftsanwendungen großen Zuspruch. Von komfortabler Warenwirtschaft über EDV-Finanzbuchhaltung bis hin zur berührungslosen Funkchiptechnologie RFID (Radio …
Buchreihe für KMU-Unternehmer 13. September 201616. März 2006 von Michael J.M. Lang Management-Literatur ist in aller Regel für Manager in großen Unternehmen geschrieben. Die darin propagierten Rezepte funktionieren nicht für Unternehmer von KMU und Selbstständige. Deren Aufgabenbereich ist viel weiter gespannt. Sie sind Mädchen für alles.
KMU treffen Kapitalgeber 27. März 201515. März 2006 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Börse und die KfW Mittelstandsbank veranstalten am 27. April in Berlin das zweimal jährlich stattfindende Deutsche Eigenkapitalforum. Die Veranstaltung richtet sich an junge oder innovative Unternehmen, die Beteiligungskapital oder zusätzliche Finanzierungsmittel für ihre Expansionsstrategie suchen. Bis zu 50 Eigenkapital suchende Unternehmen haben die Gelegenheit, auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Berlin auf 250 Investoren …
Notebooks und andere Neuheiten: Das sind die Trends von der CeBIT 2006 9. Juli 201914. März 2006 von Thomas Jannot Vom notorischen Genörgle Neuheiten-verdrossener Messebesucher abgesehen, ist diese CeBIT wieder ein großer Branchengipfel. Ohne Staus und Parkplatznöte, die es seit der Expo 2000 kaum noch gibt, ist das Abenteuer der vergangenen Jahre geschäftsmäßiger Routine gewichen. Da wundert es wenig, wenn Haare in der Suppe gesucht werden. Dabei hatte auch diese CeBIT wieder viel Neues zu …