Buchreihe für KMU-Unternehmer 13. September 201616. März 2006 von Michael J.M. Lang Management-Literatur ist in aller Regel für Manager in großen Unternehmen geschrieben. Die darin propagierten Rezepte funktionieren nicht für Unternehmer von KMU und Selbstständige. Deren Aufgabenbereich ist viel weiter gespannt. Sie sind Mädchen für alles.
KMU treffen Kapitalgeber 27. März 201515. März 2006 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Börse und die KfW Mittelstandsbank veranstalten am 27. April in Berlin das zweimal jährlich stattfindende Deutsche Eigenkapitalforum. Die Veranstaltung richtet sich an junge oder innovative Unternehmen, die Beteiligungskapital oder zusätzliche Finanzierungsmittel für ihre Expansionsstrategie suchen. Bis zu 50 Eigenkapital suchende Unternehmen haben die Gelegenheit, auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Berlin auf 250 Investoren …
Notebooks und andere Neuheiten: Das sind die Trends von der CeBIT 2006 9. Juli 201914. März 2006 von Thomas Jannot Vom notorischen Genörgle Neuheiten-verdrossener Messebesucher abgesehen, ist diese CeBIT wieder ein großer Branchengipfel. Ohne Staus und Parkplatznöte, die es seit der Expo 2000 kaum noch gibt, ist das Abenteuer der vergangenen Jahre geschäftsmäßiger Routine gewichen. Da wundert es wenig, wenn Haare in der Suppe gesucht werden. Dabei hatte auch diese CeBIT wieder viel Neues zu …
KMU setzen Content-Management häufiger ein 20. Dezember 201114. März 2006 von Michael J.M. Lang Einen interessanten Beitrag zum Thema Content Management Systeme (CMS) und KMU präsentiert die österreichische Computerwelt auf ihrem Portal. Autor Roland Kissling (Bild links) stellt darin eine Studie der Firmen Tekom und TC and more GmbH vor. Die Macher der Studie untersuchten die aktuelle Situation am CMS-Markt für technische Dokumentationen und befragten dazu 18 Hersteller und …
Erfahrungen älterer Fachleute gut für Wissensrecycling 12. Oktober 202014. März 2006 von Michael J.M. Lang Wie News Aktuell meldet, will das neue Online-Portal Erfahrung Deutschland das Wissen und die Erfahrung älterer, im Ruhestand lebender Fachleute für die Wirtschaft reaktivieren. Experten sehen schon in wenigen Jahren einen durch die demografische Entwicklung ausgelösten Fachkräftemangel auf Deutschland zukommen. Besonders darunter leiden wird der Mittelstand. Die Unternehmen werden deshalb langfristig nicht um Einstellung älterer …
Nein zu IFRS für den Mittelstand 13. Juni 202313. März 2006 von Michael J.M. Lang Führende Wirtschaftsverbände des Landes Niedersachsen haben sich dagegen ausgesprochen, dass der Bilanzierungsstandard IFRS künftig auch für kleine und mittlere Unternehmen Pflicht werden soll, das meldet MittelstandDirekt.de, der Newsservice der Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Linux-Software soll Maschinenbauer überzeugen 9. Mai 202213. März 2006 von Michael J.M. Lang Wie der Nachrichtendienst Pressetext meldet, will das Open Real-Time Linux Projekt erstmals Software für Maschinenbauer zum Download anbieten.