Forum Mittelstand: CeBIT vergibt BestPractice-Awards für IT im Mittelstand 26. April 20217. März 2006 von Michael J.M. Lang Zum dritten Mal in Folge wird auf der CeBIT der BestPractice-IT Award für die fortschrittlichsten mittelständischen Unternehmen vergeben. In drei Kategorien (national, international und drei Sonderkategorien) zeichnen die Juroren Unternehmer aus, die IT-Lösungen in besonders innovativer Weise zum Wohl ihrer Unternehmen einsetzen.
Marktforscher sieht mehr ERP im Mittelstand 27. März 20156. März 2006 von Michael J.M. Lang Laut Senior Consultant Frank Naujoks des renommierten Marktforschungsunternehmens IDC, wird 2006 der Markt für Lizenzen und Wartung von Enterprise-Resource-Planning-Lösungen (ERP) in Deutschland um rund 4,4 Prozent auf knapp 2 Milliarden Euro zulegen. Dazu trügen der Mittelstand überdurchschnittlich, die Großunternehmen dagegen unterdurchschnittlich bei.
Portal mit Informationen zur Förderberatung 27. März 20156. März 2006 von Michael J.M. Lang Das neue Portal der Förderberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) präsentiert Informationen zur Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes. Es informiert potentielle Antragsteller über die Forschungsstruktur, die Förderprogramme und Ansprechpartner sowie über aktuelle Förderschwerpunkte und -initiativen.
Mittelstand ist schädlich für Deutschland 7. November 20115. März 2006 von Michael J.M. Lang Nein, wir drehen nicht durch! Das ist die These des Financial-Times-Kolumnisten Wolfgang Münchau in seinem neuen Buch „Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft“, dessen zweiteiliger Vorabdruck in der Welt am Sonntag dieser Tage erschienen und online zu bestaunen ist. Teil 1 lautet „Wie die soziale Marktwirtschaft zu Ende geht“ und kritisiert eine Reihe sozialromantischer Vorstellungen, die …
Pleiteurteil für GmbH-Geschäftsführer 30. Juni 20204. März 2006 von Michael J.M. Lang In einem ausführlich kommentierten Online-Beitrag weist heute die ZDF-heute-Redaktion auf das Urteil des Zwölften Senats des Bundessozialgerichts (Urteil Az B 12 RA 1/04 R) hin, das besagt, dass GmbH-Geschäftsführer, die zugleich Gesellschafter sind, selbstständig tätig seien und nur einen einzigen Auftraggeber hätten, nämlich die GmbH. Das aber bedeute Scheinselbstständigkeit. Folglich seien Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung …
EU soll Unternehmensübergaben vereinfachen 28. September 20203. März 2006 von Michael J.M. Lang Wie vwd meldet, will EU-Kommissar Günter Verheugen demnächst in Brüssel Verbesserungsvorschläge vorlegen, die eine Übertragung mittelständischer Unternehmen an Nachfolger und Erben erleichtern soll. Laut Kommission stünden in Europa jährlich ca. 2,8 Millionen Arbeitsplätze durch rund 700.000 Übergaben aus Altersgründen auf dem Spiel.
Warn- und Informationsdienst zur IT-Sicherheit online 29. März 20212. März 2006 von Michael J.M. Lang Seit heute ist der Warn- und Informationsdienst Bürger-CERT offiziell online. Der Dienst wird gemeinsam vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der BITKOM-Tochtergesellschaft Mcert Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit betrieben (2007 beendet und eingestellt). Der Dienst soll neben Privatpersonen auch Klein- und mittelständische Unternehmen herstellerunabhängig vor Gefahren im IT-Bereich allgemein und aus dem Internet …