Handwerk fordert rückwirkende Absetzbarkeit 7. September 201630. Dezember 2005 von Thomas Jannot Die im Koalitionsvertrag der Regierung vorgesehene und im Januar zu verabschiedende steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen muss in jedem Fall rückwirkend zum 1. Januar 2006 in Kraft treten. Das fordert Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt.
Mittelstand ist für 2006 optimistisch 24. April 202330. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang „Der Mittelstand startet trotz ungünstiger Rahmenbedingungen überaus optimistisch in das Jahr 2006“ konstatierte der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, bei der Vorstellung des Marburger Mittelstands-Barometers 2005.
GfK sieht Konsumklima erstaunlich positiv 31. August 202028. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Die Stimmung der Verbraucher scheint zu steigen. Sie sei zum Jahresende erstaunlich positiv, meldet das Marktforschungsinstitut GfK in seiner heute vorgestellten Konsumklima-Studie für Dezember. Vor allem die Bereitschaft für größere Anschaffungen habe zugenommen. Der Konsumklima-Indikator prognostiziert einen Anstieg von 3,4 Punkten im Dezember auf 3,8 Punkte für Januar.
Handelsblatt lässt Bombe platzen 9. März 202128. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Böse Überraschung für die rotgrünen Hartz-Verfechter nach den Feiertagen: Eine von der alten Regierung noch in Auftrag gegebene Studie zu den Erfolgen von Hartz scheint die Kritik mittelständischer Experten an Hartz voll zu bestätigen.
Konjunktur soll an Fahrt gewinnen 25. März 201928. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht ähnlich wie der Bundesverband der Selbstständigen (BDS) Licht im Tunnel, aber noch nicht dessen Ende. "Die Konjunktur gewinnt unübersehbar an Fahrt. Schließlich sind die Auftragsbücher gut gefüllt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Dr. Ludolf-Georg von Wartenberg, der "Neue Ruhr Zeitung/Neue Rhein Zeitung" in der Weihnachtsausgabe …
MittelstandsBlog hat eine gute Nachricht 7. September 201627. Dezember 2005 von Thomas Jannot Gute Nachrichten sind meist langweilig und verkaufen sich in der Presse in der Regel auch schlecht. Doch als ich heute das Oberbayerische Volksblatt aufschlug, kam durchaus etwas Freude auf. "Aufwärtstrend im Mittelstand" lautete eine kleine Schlagzeile. Hoffentlich keine zweckoptimistische Kaffeesatzlesung, dachte ich. Im deutschen Mittelstand ginge es nach Angaben des Bundesverbands der Selbstständigen (BDS) bergauf. …
Internationale Bilanzierungsrichtlinien sind umstritten 22. Oktober 202423. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Wie der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) mitteilt, halten viele Konzerne ihre Tochterunternehmen an, auf internationale Bilanzierungsrichtlinien (IFRS) umzustellen. Diese Richtlinien sind seit Anfang 2005 für börsennotierte Unternehmen bereits Pflicht. Als Nebeneffekt dieser Umstellung würden von diesen Tochterfirmen wiederum Geschäftspartner bevorzugt werden, die ebenfalls nach IFRS bilanzieren.