Anzeige
E-Rechnung …

Coronakrise: Insolvenzratgeber präpariert Geschäfts­führer für den Ernstfall

© Axel Oppermann

„Ich gehe davon aus, dass wir in Deutsch­land gerade tausende lebende Tote produzieren“, sagt Axel Oppermann, Markt­analyst bei Avispador. Er ist damit nicht allein. Allgemein wird damit gerechnet, dass Deutschland eine Insolvenz­welle droht, sobald die derzeitigen Sonder­regelungen auslaufen. Das ist gesamt­wirtschaftlich übel – und es ist schlimm für alle, die es in der Geschäfts­führer­verantwortung persönlich …

Industrie 4.0: SensoPart-Taster erkennt winzige Teile und flache Stapel

© SensoPart Industriesensorik GmbH

Sensoren für die Fabrik­automation sind ein florierender Zweig der ver­netzten Industrie 4.0. Auch die Inno­vations­tätigkeit scheint ungebrochen. SensoPart z.B. hat vor wenigen Tagen einen neuen „Alles-Erkenner“ vor­gestellt: Der neue Laser-Reflexions­lichttaster FT 55-RLHM lässt sich von keiner Ober­fläche beirren und erfasst selbst kleinste und flachste Gegenstände.

Planinsolvenz in Eigenverwaltung: Im Schutz­schirm­verfahren könnte die Liefer­kette entscheiden

© Verband der Vereine Credit­reform e.V.

Aus aktuellen Anlässen – neben Fällen wie Hertz, Weihbrecht Laser­technik, der Brauerei Pfungstädter, teNeues oder dem FC Kaisers­lautern ist das vor allem der jüngste Credit­reform-Insolvenz­bericht – hat das Institut für Mittel­stands­forschung (IfM) Bonn die Chancen einer eigen­verwalteten Insolvenz­ als Sanierungs­weg zusammengefasst.

Anzeige
heise meets …