Anlagenbau: Systemlösung macht kleine Steuerungs- und Schaltanlagen einfacher 15. Mai 2017 von Kathrin Jannot Modularisierung, Standardisierung und Automatisierung sind die drei effektivsten Strategien, mit denen der Anlagenbau heute überflüssige Kosten kappen kann. Das funktioniert im Großen wie im Kleinen. Jüngstes Beispiel: individuelle Steuerungs- und Schaltanlagen. Hierfür hat Rittal ein Sammelschienensystem auf den Markt gebracht, das unkompliziert verschiedene Schalt- und Schutzgeräte aufnehmen kann.
ITK-Ausstattung: Gebrauchte Hardware ist gut genug für Second Life Leasing 5. Mai 2017 von Kathrin Jannot Unternehmen, die sich im Büro nicht mit veralteter Technik, Ausfällen und andauernder Wartung herumschlagen wollen, bekommen mit dem Angebot von DLL eine interessante Alternative: Sie leasen ihre Drucker, Notebooks und andere Office-Geräte. Diese Lösung gibt es nicht nur für Konzerne, sondern auch für überschaubare mittelständische Unternehmen. Für sie hat DLL das Konzept Second Life Leasing …
Füllmengenkontrolle: Saubere Lebensmittelwaage reduziert Fehlmengen und Ausfallzeiten 6. April 20213. Mai 2017 von Kathrin Jannot Für die vollautomatische Füllmengenkontrolle in der Lebensmittelindustrie hat Bizerba eine Waage auf den Markt gebracht, die mit einem neuen Wäge- und Transportprinzip arbeitet: Das Wägegut wird bei der CWCmaxx-Serie mit zwei Ketten und nur einem Motor transportiert. Weil die Geräte ohne Lager, Rollen, Zahnriemen und Transportbänder auskommen, sind sie auf Hochverfügbarkeit ausgelegt, widerstandsfähig und leicht …
Digitalisierung: Die Arbeitswelt 4.0 verändert die Gesundheitsvorsorge 24. Januar 202227. April 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Die Arbeitswelt in einer digitalisierten und vernetzten Industrie 4.0 wird weniger anstrengend, aber aufreibender sein: Die körperlichen Belastungen dürften sinken, dafür rechnen die Experten verstärkt mit psychischen Problemen und kognitiven Belastungen, etwa dadurch, dass Mitarbeiter mehrere Tätigkeiten zeitgleich ausführen. Die Hälfte der 845 Fachleute, die an der Befragung im Rahmen des Projekts Prävention 4.0 teilnahmen, erwartet aber …
Hannover Messe: Die Telekom zeigt Vernetzungslösungen für die Industrie 4.0 9. Mai 202224. April 2017 von Kathrin Jannot Die Telekom hat ihren Stand auf der Hannover Messe (24.–28. April) kräftig ausgeweitet: Auf 800 m² zeigt sie 2007 ausgewählte Lösungen für die digitalisierte Industrie. Dazu gehören Cloud, Security und Maintenance ebenso wie 5G und das Schmalbandnetz NB-IoT.
Hannover Messe: Neue Vakuumpumpen arbeiten energieeffizient und fast geräuschlos 11. April 201710. April 2017 von Kathrin Jannot Im Rahmen der Hannover Messe (24.–28. April) findet die ComVac statt, die Leitmesse der Druckluft- und Vakuumbranche. Unter anderem wird dort die Kölner Leybold GmbH (Halle 26, Stand E10) seine Neuheiten vorstellen, darunter eine extrem leise Laborvakuumpumpe und das Pump-down-System Dryvac PowerBoost, das auf Leistung und Energieeffizienz ausgelegt ist: Gegenüber der vorigen Generation soll es 60 bis 120 % …
Soziale Netzwerke als Reputationsrisiko: Der Mittelstand sorgt sich um sein Social Image 11. Dezember 202321. März 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Dr. Isabella Hoffend und Prof. Dr. Harald von Korflesch von der Universität Koblenz-Landau zeigen im jüngsten Mittelstand-aktuell-Bericht 01/17, inwiefern soziale Netzwerke für mittelständische Unternehmen ein Reputationsrisiko darstellen und was Firmen tun können, um ihren guten Ruf zu wahren. Als wichtigstes Social Net der Kundenkommunikation gilt weiterhin Facebook. Als abschreckendes Großbeispiel dient der VW-Konzern, der laut …