LogiMAT 2017: Intelligente Sauerstoffreduktion schützt vor Lagerbränden 9. Juni 202129. Dezember 2016 von Kathrin Jannot Auf der kommenden LogiMAT (14.–16. März 2017, Halle 3, Stand 3D79) wird die Wagner Group die neue Generation ihrer Brandschutzlösung OxyReduct vorstellen. Das intelligente System senkt den Sauerstoffgehalt im zu schützenden Bereich unter die Entzündungsgrenze der Materialien, sodass ein Brand gar nicht erst entstehen kann. Der zur Sauerstoffreduktion benötigte Stickstoff wird vor Ort aus der Umgebungsluft gewonnen.
IfM-Materialien: Start-ups fördern heißt attraktive Standorte schaffen 9. Juni 202128. Dezember 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Wenn die Bundespolitik „Mittelstand!“ in den Saal ruft, blicken junge Start-ups nicht einmal auf – sie fühlen sich schlicht nicht angesprochen. Denn die Fördermaßnahmen des Bundes sind nicht auf die neuen Geschäftsmodelle mit ihren eigenen Organisations-, Finanzierungs- und Arbeitsweisen zugeschnitten. Nach Ansicht des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn sind daher andere Fördermaßnahmen nötig, vorzugsweise auf …
IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 2/2016: Heise-Beilage zeigt funktionierende Lösungen für den digitalen Wandel 25. Oktober 201927. Dezember 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Zur iX 12/2016, c’t 26/2016 und Technology Review 13/2016 ist die Themenbeilage „IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor“ 2/2016 erschienen. Das Heft kombiniert redaktionelle Fachbeiträge mit konkreten, funktionierenden Lösungen innovativer IT- und Technologieunternehmen, die damit eine Plattform bekommen sollen. Dazu gehören Augmented-Reality-Implementierungen von Inosoft ebenso wie die Postbrief- und Portalservices von gotomaxx, das rechtskonforme digitale …
Kommunikation und Netze 2/2016: Der Cloud-Anbieterkampf ums WLAN-Management hat begonnen 22. Februar 202221. Dezember 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Der aktuellen iX-Ausgabe 1/2017 liegt das Heft „Kommunikation und Netze“ 2/2016 bei, das seinen Schwerpunkt im WLAN-Netzwerkmanagement hat. Etliche Anbieter, darunter bintec elmeg, devolo Business Solutions, Extreme Networks, Lancom und Zyxel, haben nämlich bereits eine zentrale WiFi-Verwaltung über die Cloud gestartet oder bereiten sie eifrig vor. Dr. Harald Karcher hat hierzu von jedem der Unternehmen O-Ton eingefangen.
Schweißgeräte: Pulsfunktion ermöglicht sicheres Steig- und Fallnahtschweißen 9. Juni 202114. Dezember 2016 von Kathrin Jannot Eines der leichtesten tragbaren Elektrodenschweißgeräte hat kürzlich die Mündersbacher EWM AG vorgestellt: Das robuste Pico 160 cel puls wiegt nur 4,7 kg und eigent sich zum fallnahtsicheren CEL-Schweißen und WIG-Pulsschweißen.
Informationsfreiheit: Transparenzklagen.de hilft bei IFG-Prozessen gegen Bundesbehörden 17. Oktober 202314. Dezember 2016 von Roland Freist Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e. V. und die Open Knowledge Foundation Deutschland haben das Projekt Transparenzklagen.de ins Leben gerufen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, Bürger bei Klagen auf Auskünfte nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) zu unterstützen.
ErP-Richtlinie: Neue Produktionshallen müssen energieeffizient geplant sein 9. Juni 20215. Dezember 2016 von Kathrin Jannot Die EU-Ökodesign-Richtlinie (ErP) soll die CO2-Emissionen um 20 % reduzieren und betrifft u.a. auch Raum- und Kombiheizgeräte sowie Lüftungsanlagen. Bereits für 2018 steht eine weitere Verschärfung der Energieeffizienzbestimmungen ins Haus, die auch Produktionshallen und Werkstätten betrifft. Manche Systeme erfüllen die künftigen Standards bereits heute.