trinckle 3D, Teil 2: Der Weg aus dem Elfenbeinturm ist steinig 7. September 20164. Dezember 2015 von Michael J.M. Lang Das Start-up trinckle 3D ist eine Ausgründung der Freien Universität Berlin. So eine Ausgründung bringt zwar Vorteile mit sich, aber der Weg vom universitären Elfenbeinturm in die raue Ebene der Wirtschaft ist nicht immer einfach, wie uns Ole Bröker und Florian Reichle im Interview wissen lassen. Nicht selten stünden bei Uni-Ausgründungen die Idee und das …
trinckle 3D, Teil 1: Online-Software macht gute 3D-Drucke einfacher 7. September 20164. Dezember 2015 von Michael J.M. Lang 3D-Druck ist eine junge Disziplin der IT-Technik, mit der einzelne Objekte per Software konstruiert und anschließend in einem 3D-Drucker realisiert werden können. Wie gut ein 3D-Druck gelingt, hängt sowohl von der Hardware und dem Druckverfahren als auch von der Software ab. Wer sich den Zeitaufwand und das Erfolgsrisiko ersparen will, darf in Zukunft auf das …
IfM-Ranking: Offenbach bleibt Regionenmeister der Gründer 12. Mai 20212. Dezember 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Kaum hat die KfW ihren Gründungsmonitor als Bundesländervergleich ausgewertet, legt das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn sein jährliches NUI-Regionenranking vor. Unter den Landkreisen, Kreisen und kreisfreien Städte hat weiterhin Offenbach die meisten Gründer – allerdings deutlich weniger als noch im Vorjahr: Von 513,5 Zählern (2013) ist Offenbach auf 302,9 Punkte abgerutscht, sodass der Abstand zum Landkreis München …
Fokus Volkswirtschaft: Gründern macht die Finanzierung zu schaffen 12. Oktober 202130. November 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Dr. Georg Metzger hat sich die Zahlen des KfW-Gründungsmonitors 2009 bis 2014 genauer angesehen und dabei vor allem auf die regionalen Differenzen geachtet. Tatsächlich sind die Unterschiede im Bundesländervergleich enorm, in der Geschlechterverteilung ebenso wie in der Inanspruchnahme von Fördermitteln. In jedem Fall gilt: Berlin ist nicht nur Bundes-, sondern auch Gründerhauptstadt.
BGH-Urteil: Provider können zur Sperrung illegaler Angebote verpflichtet werden 12. Juni 202327. November 2015 von Dirk Bongardt Internet-Provider können verpflichtet werden, den Zugang zu Angeboten zu sperren, die Rechte eines Dritten verletzen – aber erst, nachdem der Rechteinhaber in zumutbarem Umfang versucht hat, gegen den Täter oder seinen Hoster vorzugehen. Das hat der Bundesgerichtshof am 26. November in Urteilen zu gleich zwei Verfahren klargestellt.
Werbeblocker: Abgemahnter YouTuber sammelt Geld für Klage 12. Juni 202325. November 2015 von Dirk Bongardt Der von den Anwälten des Axel-Springer-Verlags abgemahnte YouTuber Tobias Richter versucht, per Crowdfunding mindestens 7011,25 Euro einzusammeln. Mit dem Geld will er die eventuell anfallenden Kosten ausgleichen, die ihm entstehen, wenn seine beabsichtigte Klage keinen Erfolg hat.
Kostenvergleich: Neue Benchmark schafft Klarheit über ITK-Budgets 6. September 202324. November 2015 von Redaktion MittelstandsWiki https://www.youtube.com/channel/UC53bvc9kZt4PsTFF9FzxPlQ Ein Vergleich mit ähnlichen Unternehmen gibt immer noch die beste Auskunft darüber, wie die eigene Firma dasteht. Darum starten techconsult und Pironet NDH (seit 2013 Cancom) eine neue ITK-Budget-Benchmark: Nach der Eingabe von wenigen Kennziffern – Unternehmensgröße, Branche etc. – bekommt man online sofort seine Vergleichsauswertung samt Interpretationshilfe.