Anzeige
Intent Data …

Condaro.com, Teil 2: Gewerbeimmobilien sind das zweite Standbein

Nach unserem Gespräch über die Geschäftsidee hinter Condaro im ersten Teil des Interviews unterhalten wir uns im zweiten Teil mit CEO Thomas Gawlitta über seine persönlichen Erfahrungen als mehrfacher Gründer. Denn trotz seiner fundierten Kenntnisse iin Sachen Immobilien waren die zurückliegenden Gründungen des Berliners nicht alle erfolgreich. Wir wollten wissen warum und welchen Rat er …

Condaro.com, Teil 1: Online-Plattform versteigert Immobilien ohne Makler

Der Kauf einer Immobilie ist eine teure und im Leben der meisten Menschen höchst seltene Situation. Entsprechend gering sind die Erfahrungen vieler Käufer mit den Marktpreisen und dem Prozedere. Das Berliner Start-up Condaro.com will den kompletten Ablauf vom Angebot über die Preisfindung per öffentlicher Online-Versteigerung bis zum Notartermin einfach und transparent gestalten. Wir sprachen mit …

HR-Marketing: Personalsuche läuft zunehmend über soziale Netze

Immer mehr Unternehmen entdecken Social Media für ihre Personalarbeit. Im ersten Halbjahr 2015 ist die Nutzung von sozialen Medien im HR-Bereich erneut gestiegen und die Mehrheit der Unternehmen (64 %) beabsichtigt, ihr Engagement im Web 2.0 weiter auszubauen. Das zeigt der sechste ADP Social Media Index (ASMI), den das Personal­management­unternehmen ADP seit 2012 halbjährlich erhebt.

Wachstum durch Innovation: Dem Mittelstand entgehen Milliardenumsätze

Dem deutschen Mittelstand könnte bis 2020 ein Umsatzpotenzial von jährlich 46 Mrd. Euro entgehen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Die Unternehmen selbst könnten 9 Mrd. Euro zusätzlich generieren, das restliche Umsatzpotenzial von 35 Mrd. Euro erfordere, dass Mitarbeiter, Gesellschaft und Staat an einem Strang ziehen und mehr Zukunft wagen.

Anzeige
Heise Business Services