Anzeige
reachIT by heise …

Vielfahrer sind beim Finanzamt oft in Beweisnot

Unternehmer und Freiberufler, die dienstlich sehr viel unterwegs sind, haben es leider auch in Zukunft schwer, nachzuweisen, dass sie den PKW privat kaum nutzen. Sie können meist nur zwischen der sogenannten 1-Prozent-Regel und dem Fahrtenbuch wählen. Während bei der 1-Prozent-Regel häufig der berechtigte Anspruch – vor allem bei teuren Firmenwagen – nicht ausgereizt wird, zwingt …

Forum HR: Messeprogramm für Personal- und IT-Entscheider steht fest

Das CeBIT Forum HR in Hannover (15.-21. März 2007) ist nach Meinung der Messeveranstalter ein Muss für Personalverantwortliche, Führungskräfte und IT-Projektleiter, um sich über die neuesten Entwicklungen rund um die IT-gestützte Personalarbeit zu informieren. Keynotes prominenter Redner, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und persönliche Gespräche sollen den Teilnehmern Impulse und Hilfestellungen bei der Suche nach individuellen HR-/IT-Lösungen vermitteln.

Online-Kundinnen fliegen auf vergrößerbare Produktfotos

Für Online-Händler wichtig zu wissen: Fast jede zweite Verbraucherin wünscht sich bei der Shoppingtour durch das Web vergrößerbare Produktfotos. Bei den Männern sind es nur 40 Prozent. Der Grund liegt im unterschiedlichen Einkaufsverhalten. Während der männliche Konsument das Geld bevorzugt für Massenwaren, wie beispielsweise Elektrogeräte, ausgibt, interessiert sich die weibliche Kundschaft stärker für individuelle Produkte, …

Unternehmen schöpfen Offshoring-Potenzial nicht aus

Standen mehrere Jahre lang Kostenvorteile bei der Verlagerung einfacher Prozesse in Niedriglohnländer im Fokus, setzt sich jetzt eine neue strategische Ausrichtung im sogenannten Offshoring durch. Immer mehr Firmen bedienen sich des globalen Arbeitsmarktes, um auf hoch qualifizierte Fachkräfte zurückzugreifen und geben zunehmend strategisch wichtige Aufgaben wie Produktdesign, Wettbewerbsanalyse oder Liquiditätsmanagement ins Ausland. Gleichzeitig wächst die …

Anzeige
heise meets …