Preisausschreibung: Der Countdown für den European ICT Prize läuft 12. Oktober 202029. November 2006 von Michael J.M. Lang Nur noch bis zum 4. Dezember 2006 läuft die Abgabefrist für den von der Europäischen Union vergebenen 2007 European ICT Prize, einen der höchstdotierten Preise für die Bereiche Informationstechnologie und Telekommunikation. Die besten IT-/TK-Ideen, die Marktfähigkeit erlangt haben, werden mit 700.000 Euro bedacht. Um den europäischen Spitzenpreis können sich Unternehmen, Universitäten oder Hochschulen und sonstige …
Neue Regeln zum Jahreswechsel für Abfindungen 5. November 201129. November 2006 von Michael J.M. Lang Anlass einer Abfindung ist immer die Trennung von einem Mitarbeiter. Werden Höhe und Art der finalen Zahlung geschickt gewählt, fällt für das Trennungsgeld keine oder nur wenig Steuer an. Das versüßt in der Regel den Abschied. Wenn sich in wenigen Wochen zum Jahresende die Steuersätze und Steuervorschriften ändern, gelten für eine steuerfreie Abfindung allerdings neue …
Angst vor Jobverlust trotz strengem Kündigungsschutz 5. November 201129. November 2006 von Michael J.M. Lang Trotz des stark ausgebauten Kündigungsschutzes ist die subjektiv empfundene Arbeitsplatzsicherheit in Deutschland relativ gering. Laut European Social Survey halten hierzulande gerade einmal 18 Prozent der Beschäftigten ihren Job für sicher. Ähnlich geht es den Beschäftigten in Tschechien, Polen, Griechenland und Portugal – trotz oder gerade wegen der strengen Arbeitsmarktvorschriften.
Jedes zweite Unternehmen sieht sonnige Zeiten kommen 5. November 201128. November 2006 von Michael J.M. Lang Auch beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) wird die Entwicklung positiv gesehen. Trotz Mehrwertsteuererhöhung und voraussichtlich ruhigerer Gangart der Weltwirtschaft blicken die Unternehmen in Deutschland, der aktuellen Konjunkturumfrage des Instituts entsprechend, optimistisch ins kommende Jahr.
Konsumklima ist auf Höchststand seit November 2001 4. Oktober 201628. November 2006 von Michael J.M. Lang Wie die heute vorgestellte GfK-Konsumklimastudie für November 2006 zeigt, ist das Konsumklima zum Jahresende 2006 stabil. Die Konjunkturaussichten werden im November wieder etwas optimistischer eingeschätzt. Die Anschaffungsneigung kann in diesem Monat ihren Rekordwert fast halten. Dagegen sinkt die Erwartung der Verbraucher an die weitere Einkommensentwicklung im Vergleich zum Vormonat. Der Konsumklimaindikator prognostiziert nach (revidiert) 9,3 …
Deutsches Eigenkapitalforum seit gestern eröffnet 5. November 201128. November 2006 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Börse und die KfW Mittelstandsbank haben am Montag in Frankfurt am Main die Herbstveranstaltung des Deutschen Eigenkapitalforums eröffnet. Das Forum ist nach Angaben der Veranstalter die größte Kapitalmarktveranstaltung für Eigenkapitalfinanzierung in Europa mit über 4000 Teilnehmern. Das hohe Interesse belege die Bedeutung des Themas, vor allem für den Mittelstand.
IT-Sicherheit ist in deutschen Unternehmen zu gering 27. März 201528. November 2006 von Michael J.M. Lang „Mit der global vernetzten Wirtschaft wird Sicherheit virtuell und endet nicht mehr am Werkstor. Geschützte und vertrauliche Datenübermittlung muss weltweit dort gewährleistet sein, wo sich ein Firmen-Laptop befindet.“ Dieser Ansicht ist jedenfalls Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Er fordert deshalb die Unternehmen in Deutschland auf, ihre IT-Sicherheit auszubauen.