Anzeige
heise meets …

Preisausschreibung: Der Countdown für den European ICT Prize läuft

Nur noch bis zum 4. Dezember 2006 läuft die Abgabefrist für den von der Europäischen Union vergebenen 2007 European ICT Prize, einen der höchstdotierten Preise für die Bereiche Informationstechnologie und Telekommunikation. Die besten IT-/TK-Ideen, die Marktfähigkeit erlangt haben, werden mit 700.000 Euro bedacht. Um den europäischen Spitzenpreis können sich Unternehmen, Universitäten oder Hochschulen und sonstige …

Angst vor Jobverlust trotz strengem Kündigungsschutz

Trotz des stark ausgebauten Kündigungsschutzes ist die subjektiv empfundene Arbeitsplatzsicherheit in Deutschland relativ gering. Laut European Social Survey halten hierzulande gerade einmal 18 Prozent der Beschäftigten ihren Job für sicher. Ähnlich geht es den Beschäftigten in Tschechien, Polen, Griechenland und Portugal – trotz oder gerade wegen der strengen Arbeitsmarktvorschriften.

Konsumklima ist auf Höchststand seit November 2001

Wie die heute vorgestellte GfK-Konsumklimastudie für November 2006 zeigt, ist das Konsumklima zum Jahresende 2006 stabil. Die Konjunkturaussichten werden im November wieder etwas optimistischer eingeschätzt. Die Anschaffungsneigung kann in diesem Monat ihren Rekordwert fast halten. Dagegen sinkt die Erwartung der Verbraucher an die weitere Einkommensentwicklung im Vergleich zum Vormonat. Der Konsumklimaindikator prognostiziert nach (revidiert) 9,3 …

IT-Sicherheit ist in deutschen Unternehmen zu gering

„Mit der global vernetzten Wirtschaft wird Sicherheit virtuell und endet nicht mehr am Werkstor. Geschützte und vertrauliche Datenübermittlung muss weltweit dort gewährleistet sein, wo sich ein Firmen-Laptop befindet.“ Dieser Ansicht ist jedenfalls Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Er fordert deshalb die Unternehmen in Deutschland auf, ihre IT-Sicherheit auszubauen.

Anzeige
heise meets …