KMUs: Auch kleinere Firmen treiben die Digitalisierung voran 28. Oktober 2022 von Elmar Salmutter Nicht nur Großkonzerne beschäftigen sich mit der Digitalisierung, sondern vor allem auch die kleinen und mittleren Unternehmen. Gisela Strnad hat diesmal mit Moritz von Soden von Bornemann Gewindetechnik einen Vertreter des Mittelstands zum Gespräch eingeladen, der viel in neue Technologien investiert.
Mobilität: Die Bahn möchte digitaler und nachhaltiger werden 20. Oktober 2022 von Elmar Salmutter Wer an die Bahn und öffentliche Verkehrsmittel denkt, hat oft negative Assoziationen: Servicewüste, Verspätungen, Zugausfälle, Preiserhöhungen. Ralf Gernhold, CTO der Deutschen Bahn Vertrieb, erklärt im Gespräch mit Gisela Strnad, was die Bahn dagegen unternehmen will.
Digitalisierung: Diese Vorteile bietet elektronisches Vertragsmanagement 13. Oktober 2022 von Elmar Salmutter Diese Woche hat sich Gisela Strnad mit Daniela Becker (AVP Enterprise Business EMEA bei der Firma DocuSign) zum Gespräch verabredet. Unter der Überschrift „Digital im Mittelstand – Medienbrüche bestimmen noch immer den Alltag“ diskutieren die beiden das Thema Vertragsmanagement von verschiedenen Seiten.
Digitalisierung: Diese Faktoren bremsen die digitale Transformation 8. Oktober 2022 von Elmar Salmutter In dieser Woche empfängt Gisela Strnad Hagen Rickmann zum Gespräch, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH. Gemeinsam werfen sie einen Blick in den digitalen Maschinenraum Deutschlands: Geht die digitale Umgestaltung des Landes zu langsam voran?
Dienstleistungen: Die Cloud ist mehr als nur ein Hype 29. September 2022 von Elmar Salmutter Heute unterhält sich Gisela Strnad mit Alexandra Odenthal, Prokuristin und Service-Managerin bei der Plus.line AG in Frankfurt am Main. Die beiden sprechen über die Cloud und ihre Bedeutung: übertriebener Hype oder absolute Notwendigkeit?
Digitalisierung: Das behindert die Modernisierung der Schulen 26. September 2022 von Elmar Salmutter In dieser Woche unterhält sich Gisela Strnad mit Gerit Günther, Head of Sales B2B – Corporate und Education bei Acer, und Patrick Laux, Leitung Geschäftsfeld Schule bei Bechtle. Sie tauschen sich über die Probleme bei der Einführung der digitalen Schule aus und erläutern, was getan werden muss.
Lieferketten: Die Logistikbranche steht vor Problemen 18. Oktober 202215. September 2022 von Elmar Salmutter In dieser Woche hat sich Gisela Strnad mit Fabian Rogalla zum Gespräch verabredet. Der Logistikexperte und Inhaber einer Logistik-Consulting-Firma diskutiert mit ihr über gestörte Lieferketten und erörtert, ob diese vor dem Kollaps stehen.