Anzeige
Intent Data …

BDI-Mittelstandspanel, Teil 1: Hochstimmung im industriellen Mittelstand

Die Ergebnisse der jüngsten Umfrage zum Mittelstandspanel des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) zeigen, dass der industrielle Mittelstand derzeit bester Laune ist. 54,0 % der mittel­ständischen Industrieunternehmen bewerten ihre eigene Geschäfts­lage derzeit als gut bis sehr gut. Die Erwartungen für die nächsten zwölf Monate sind allerdings weniger optimistisch. Unser Podcast-Team fing einige O-Töne zu den Umfrageergebnissen ein, darunter …

BDA und DGB: Gemeinsam gegen (zu) teure Machtspiele

Wenn gestreikt wird, geht es um die Interessen der Arbeitnehmer – so die Gebetsmühlen der Gewerkschaften. Tatsächlich aber geht es auch darum, zahlende Mitglieder zu gewinnen. Ein Ku­chen, der in Deutschland eigentlich längst verteilt ist. Wohl deshalb versuchen kleine Brachengewerkschaften nach erfolgreichen Tarifab­schlüssen der Großen durch eigene Streiks und besonders rabiates Verhan­deln Mitglieder abzuwerben. Nun …

Energieberatung für KMU: Geld nicht durch den Schornstein jagen!

Kein Unternehmen sollte Geld – im übertragenen Sinn – durch den Schornstein jagen. Wer Energie spart, hilft nicht nur dem Klima sondern auch seiner Bilanz. Aber nicht jedes Unternehmen hat das Fachwissen im eigenen Haus, um in Prozessabläufen oder auch nur in den klassischen Bereichen Heizung und Kühlung Energie­lecks und überflüssige Energieverbraucher zu erkennen. Hier …

Vorsicht Falle: Auch Pressetexte sind geschützt

Viele kleine Firmen peppen ihre Web­site mit Presse­tickern auf, in die sie Presse­texte im Original­wort­laut einstellen. Das bringt der Web­site Content und Klicks, ist schnell ge­macht und be­darf weder einer Be­arbeitung noch einer Korrektur – außer­dem sind die Texte extra für die Ver­öffent­lichung ge­schrie­ben worden. Kann doch keiner was da­gegen haben. Oder doch? Ja, leider, …

Unternehmenskredite: Bürgschaftsbanken fordern Konzept und Kompetenz

Wenn kleine und mittlere Unternehmen einen Kredit brauchen, der Hausbank die Sicherheiten aber nicht reichen, muss noch lange nicht Feierabend sein, denn in Deutschland gibt es für solche Fälle Bürgschaftsbanken. Sie können gegenüber der Hausbank als Er­satz für fehlende Sicherheiten eine Bürgschaft übernehmen. Aller­dings müssen vom Kreditnehmer bestimmte Kriterien erfüllt werden. Welche das sind und …

Datenschutz im Unternehmen: Wer Daten schützt, ist klar im Vorteil

Datenschutz sehen manche Unternehmen noch immer als lästige Pflicht und bei Kundenaktionen sogar als hinderlich. Aber das ist unklug, denn die Bundesbürger sind sensibel geworden und honorieren jene, die ihre Daten respektieren und schützen. So wird aus einer Pflicht ein Wettbewerbs­vor­teil. Nur – was müssen Unternehmen dafür tun? Um Antworten auf diese Frage zu finden, …

CeBIT Security Plaza 2011: Je komplexer die IT, desto wichtiger die Sicherheit

IT-Sicherheit ist nicht nur für große Unternehmen ein Thema: Auf der CeBIT Security Plaza in Halle 11 können sich mittelständische Messebesucher deshalb sowohl über IT-Sicherheitsrisiken als auch bezahlbare Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen in­for­mieren. Dafür, dass die auf der Plaza angebotenen Fachvorträge auch für Nichtfachleute verständlich bleiben, sorgt das Team des MittelstandsWiki. Im heutigen …

Anzeige
heise meets …