#TechTide Hannover
Per App teilen Speditionen ihre freien Parkplätze

Featured Video Play Icon

Die Überlegung ist einfach: Mit jedem Lkw, der unterwegs ist, wird auf dem Firmengelände ein Parkplatz frei. Diesen könnte man gegen geringes Entgelt doch anderen Speditionen anbieten – und sich im Gegenzug für die eigenen Fahrer Plätze auf deren Firmenhöfen sichern. Wie das funktioniert, hat Sebastian Wilkens auf der TechTide in Hannover gezeigt. mehr...

#TechTide Hannover
KI kann früher vor Harz-Hochwasser warnen

Featured Video Play Icon

Bereits im Juni 2019 war die TU Claus­thal als erste Uni­versität zum „digitalen Ort Nieder­sachsen“ gekürt worden. Darum kamen Pascal Goymann und Dipl-Hdl. Diana Hoff­meister zur TechTide in Hannover, um dort einen KI-Proto­typen aus den silver­Labs vor­zustellen – und um für Förder­mittel zu werben. mehr...

#TechTide Hannover
IoT-Sensoren passen auf den Transport auf

Featured Video Play Icon

Zu den Firmen, die Staats­sekretär Stefan Muhle zum Auf­takt der TechTide in Hannover als „Digitale Orte Nieder­sachsens“ aus­zeichnete, gehört auch Hell­mann World­wide Logistics. Henning Pottharst ist dort für das Real­time-Tracking-System „Smart Visibility“ zuständig. Im Video-Interview erklärt er, wie es funktioniert. mehr...

#TechTide Hannover
Mitarbeiter bringen Mitarbeitern Robotik bei

Featured Video Play Icon

Zur TechTide in Hannover hatte Arconic Fastening Systems einen Schulungs­roboter mit­gebracht. Rainer Pätzold und Kai-Uwe Hoff zeigten damit, wie sie in Hildes­heim die Mit­arbeiter in Robotik weiter­bilden. Zu Beginn der Digi­talisierungs­konferenz kürte Staats­sekretär Stefan Muhle das Werk darum als „digitalen Ort Nieder­sachsen“. mehr...

IT-Willy 2019
Dortmund baut sich IT-Tools auf eigene Faust

Featured Video Play Icon

Die IT-Bereit­stellung für die Ver­waltung einer Groß­stadt wie Dort­mund er­fordert ein eigenes System­haus, starke Nerven, eine flexible, aber solide Netz­werk­architektur und clevere Auto­matisierungs­lösungen. Statt z.B. sämt­liche Soft­ware von Hand zu­sammen­zusuchen, ar­bei­tet das IT-Manage­ment mit einem vor­konfigurier­baren Provisioning, das sich Markus Minini aus­ge­dacht hat. mehr...

Recycling
Die Kunststoff­branche nimmt Ver­braucher in die Pflicht

Featured Video Play Icon

Heute geht in Düssel­dorf die welt­größte Kunst­stoff­industrie­schau zu Ende. Von der Er­öffnung an war dies­mal klar, dass in Zeiten des Klima­wandels das alles beherr­schen­de Thema der K 2019 die Kreis­lauf­wirt­schaft sein würde. Das Stich­wort dazu: Circular Economy. mehr...

IT-Willy 2019
Wolfratshausen bedient Fach­verfahren aus dem Baukausten

Featured Video Play Icon

Bis 2022 müssen die Kom­munen ge­mäß Online­zugangs­gesetz (OZG) bzw. OZG-Um­setzungs­katalog nicht weniger als 575 Fach­verfahren als elektro­nische Dienst­leistungen ver­füg­bar machen. Ob das zu schaffen sein wird, ist fraglich. Auf einem guten Weg ist Wolf­rats­hausen, das ein mo­du­lares System nutzt – und es geschickt umsetzt. mehr...