Während in USA Insolvenzmaßnahmen in erster Linie Unternehmen retten sollen, stand das deutsche Insolvenzrecht bisher noch weitgehend unter dem Zeichen einer zwar ordentlichen aber doch endgültigen Abwicklung einer Firma. Das soll durch die jetzt beschlossene Reform geändert werden. „Rettung statt Beerdigung“ lautet das Motto in Zukunft. Weiterlesen → „Video-Podcast
Reform des Insolvenzrechts soll mehr Firmen retten“
Video-Podcast
Telekom Deutschland-LAN
Internet, Festnetz und Handy in Personalunion
Die Telekom hat auf der CeBIT ein spezielles Angebot für Geschäftskunden vorgestellt, das unter dem Namen Deutschland LAN firmiert. Das Angebot soll praktisch alle für Geschäftskunden relevanten Kommunikationskanäle bündeln, clever miteinander vernetzen und aus einer Hand anbieten. Weiterlesen → „Telekom Deutschland-LAN
Internet, Festnetz und Handy in Personalunion“
Heise Events & MittelstandsWiki
Noch 27 Tage bis zur CeBIT Security Plaza
Am Dienstag, 2. März ist es wieder soweit: Gemeinsam mit Heise Events und invidis consulting begleitet das MittelstandsWiki zum dritten Mal in Folge die CeBIT Security World als exklusiver Medienpartner. Warum uns die CeBIT so wichtig ist, zeigt dieser sehenswerte Werbespot:
Jedes Unternehmen hat seine Lücken. Die Frage ist nicht ob, sondern wann und von wem sie gefunden werden. Im Idealfall ist es die eigene IT-Abteilung, die sich kontinuierlich darum kümmert. Wer sich das nicht leisten kann, muss das Problem mit externen Profis lösen. Weiterlesen → „Heise Events & MittelstandsWiki
Noch 27 Tage bis zur CeBIT Security Plaza“
HP über Xerox
„Solid Ink ist gar nicht grün“
Während in Deutschland sich selbst härteste Konkurrenten höchstens unter dem Tisch ans Schienbein treten, tragen in USA Mitbewerber Schlammschlachten via Werbung und PR ganz öffentlich aus. Zur Unterhaltung der Kunden. Weiterlesen → „HP über Xerox
„Solid Ink ist gar nicht grün““
Medienbruch
Latte Macchiato, einmal bedruckt bitte!
Was hätten sie den gerne? Einmal Latte Macchiato – bitte mit Vanilleflavor bedruckt. Welches Motiv? Egal, was Lustiges. So oder ähnlich könnte demnächst im Starbucks die Bestellung eines Warmgetränks ablaufen. Ein findiger Bastler hat auf Basis eines Plotterdruckers einen Milchschaumdrucker entwickelt. Nur an der Druckgeschwindigkeit – daran sollte er noch arbeiten.