Für IT-Verdrossene nur ein Marketing-Hype, für EDV-abhängige Unternehmen eine reale Kostenbremse – das sind Softwareprogramme als Dienstleistung beziehungsweise Software as a Service (SaaS). Mit Cloud Computing ist es möglich, nicht nur Programme, sondern auch die für Anwendungen benötigte Rechenleistung auszulagern. Konsequent kombiniert, bieten Hardware und Software als Dienstleistung hohe Einsparpotenziale, sagt Dr. Mathias Petri, Vorstand und CSO der Berliner Stone One AG in einem Interview mit dem MittelstandsWiki. mehr...
Software as a Service
Was von Cloud Computing zu halten ist
