Ein Jahr nach Snowden: Wer sich für Datenschutz und IT-Sicherheit einsetzt 7. September 20215. Juni 2014 von Matthias Tüxen Vor einem Jahr schockte Edward Snowden mit seinen Enthüllungen zur NSA die Welt. Was ist seither passiert? Zehntausende Rechner, das globale Telekommunikationsnetz und zentrale Schaltstellen wurden gekapert. Doch hat sich seit dem Skandal in den Köpfen der Menschen und Unternehmen wirklich etwas verändert?
IT-Recht: Sprengt die Vernetzung der Welt unser Rechtssystem? 9. Januar 202328. Mai 2014 von Michael J.M. Lang Deutsche Gerichte reagieren auf Internet-Kriminalität und Datenmissbrauch mit Gesetzen und Methoden aus einer Zeit, in der das Internet und die digitale Technik noch weitgehend Zukunftsmusik waren. Häufige Folgen: Inhaltlich fragwürdige Urteile und Rechtsauslegungen, die für mittelständische Unternehmen immer öfter unkalkulierbare Risiken bergen, statt Rechtssicherheit zu geben. Die zentrale Frage lautet deshalb: Wie muss unser Rechtssystem …
LinOTP 2.7: LSE-Authentifizierungstool ist jetzt Open Source 17. Februar 202127. Mai 2014 von Ralph Novak Das Unternehmen LSE (jetzt KeyIdentity GmbH) aus dem hessischen Weiterstadt hat seine Software LinOTP mit sämtlichen Features als Open Source bereitgestellt.
Open Crypto Audit Project: TrueCrypt ist sicher, aber unsauber 30. Juli 202517. April 2014 von Ralph Novak Durch den von Edward Snowden aufgedeckten NSA-Skandal war im vergangenen Jahr TrueCrypt, das quelloffene Programm zum Verschlüsseln von Festplatten und Wechselmedien, in den Fokus des Interesses der Open-Source-Szene geraten. Finanziert durch eine Spendensammelaktion läuft derzeit unter dem Titel Open Crypto Audit Project (OCAP) eine Überprüfung durch die Sicherheitsfirma iSEC Partners, die den Code von TrueCrypt 7.1a …
Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2014: Experton ermittelt die besten Mobile Security Suites 27. März 202315. April 2014 von Heide Witte Mobile Security Services für den geschäftlichen Einsatz haben die Marktforscher von Experton unter die Lupe genommen. Die Leader: Trend Micro, McAfee und Symantec. Diese Hersteller überzeugten die Analysten vor allem durch die Funktionsvielfalt ihrer Produkte.
Neue Verwaltung: Vitako veranstaltet Sicherheitsforum für Kommunen 27. Juni 202214. April 2014 von Friederike Floth Auf dem diesjährigen Leipziger Kongress Neue Verwaltung (6.–7. Mai 2014) veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister Vitako ein Themenforum zur IT-Sicherheit.
Gesundheitswesen: Open-Source-Tools sorgen für Datensicherheit 28. November 20227. April 2014 von Ralph Novak Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen stehen heute unter einem hohen Kostendruck. Das wirkt sich auch auf die IT aus, die so kostensparend wie möglich arbeiten muss. Anlässlich eines Treffens des GDD-Arbeitskreises (Gesellschaft für Datensicherheit und Datenschutz e.V.) hat daher die Dahamoo, in der sich Experten zur Datensicherheit zusammengeschlossen haben, eine Präsentation der wichtigsten Open-Source-Tools zusammengestellt.