IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Infrastructure as a Service geht auf die Überholspur 2. Dezember 202017. Juli 2012 von Yildiz Cinar Im deutschen Mittelstand setzt jedes fünfte Unternehmen bereits auf Cloud-Lösungen. Mit einem Anteil von 22 % der Unternehmen im dritten Quartal 2012 hat sich der Einsatzgrad gegenüber dem Vorjahresquartal nahezu verdoppelt. Innerhalb der Cloud-Dienste wird dem Software-as-a-Service-Modell (SaaS) weiter die bedeutendste Rolle zugesprochen. So setzen 15 % der mittelständischen Unternehmen entsprechende Produkte ein.
Internet-Accounts: Bequemlichkeit sticht Passwortsicherheit 5. November 20195. Juli 2012 von Sabine Philipp Eine repräsentative Studie der Convios Consulting GmbH im Auftrag von Web.de kam zu dem erschreckenden Ergebnis, dass über ein Drittel der Befragten bereits Geburtstage, Haustiernamen oder einfache Zeichenfolgen wie 123456 als Passwort verwendet hat. Das ist zwar leicht zu merken, aber genauso einfach auch geknackt. Und damit hört der Leichtsinn noch nicht auf.
E-Mail-Sicherheit: Whitepaper wirbt für Hardware-Security-Module 25. November 202026. Juni 2012 von Sabine Philipp Wie der E-Mail-Security-Spezialist Seppmail warnt, bilden E-Mails eine wichtige, noch immer stark unterschätzte Sicherheitslücke. Um die Problematik aufzuzeigen und Lösungsvorschläge zu diskutieren, hat das Schweizer Unternehmen nun mit Thales Deutschland ein kostenloses Whitepaper erstellt.Nach Angaben von Seppmail geht das Whitepaper „Sichtschutz bei E-Mails“ auf die diversen Gefahren bei der E-Mail-Kommunikation ein und zeigt, wie sich …
Branchenkompass 2012 Public Services: Kommunen sind offen für Open Data und Open Government 9. April 202523. Juni 2012 von Sabine Philipp Dem Branchenkompass 2012 Public Services von Steria Mummert Consulting (SMC) und dem F.A.Z.-Institut zufolge wollen sich Deutschlands Ämter durch Maßnahmen im Umfeld von Open Data oder Open Government den Bürgern mehr öffnen. So könnten verstärkt ausgewählte Datenbestände über das Internet bereitgestellt und die Bürger stärker auf neuen Wegen in Entscheidungen eingebunden werden. Aber es gibt …
M-Commerce: Am Smartphone shoppen Männer mehr als Frauen 7. Februar 202413. Juni 2012 von Sabine Philipp Die Sonderbefragung zum Themenfeld „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone“ des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und der Creditreform Boniversum GmbH kommt zu dem Fazit, dass 31,7 % der Smartphone-Besitzer in Deutschland das Gerät auch zum mobilen Einkauf nutzen, was einer Steigerung von 8,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dazu trug ganz besonders eine Gruppe …
IT-Sicherheit: Unternehmen gehen zu sorglos mit Mobilgeräten um 10. Juli 201813. Juni 2012 von Sabine Philipp Einer Umfrage im Auftrag von Computacenter zufolge nutzt die große Mehrheit der Deutschen zwar Sicherheitswerkzeuge, um beruflich eingesetzte mobile Endgeräte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch bestehen für Unternehmen offenbar erhebliche Risiken.
Internet-Sicherheit: Zu viele Nutzer surfen noch ungeschützt 11. Dezember 201811. Juni 2012 von Sabine Philipp Eine Erhebung im Auftrag des BITKOM hat ergeben, dass 18 % der Onliner weder Virenschutz noch Firewall auf ihrem Privatrechner installiert haben. Das ist zwar eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, wo es noch 21 % waren. Riskanter ist der Verzicht aber allemal geworden.