Anzeige
E-Rechnung …

Initiative D21: Die meisten Deutschen bleiben digitale Außenseiter

62 % der Bevölkerung gehören noch gar nicht zur digitalen Gesellschaft. Zu diesem doch erstaunlichen Ergebnis kommt die 2011er-Ausgabe der Studie „Die digitale Gesellschaft in Deutschland – Sechs Nutzertypen im Vergleich“. Dabei unterscheiden sich „Digitale Souveräne“ und „Digitale Außenseiter“ auch offline in ihrem Freizeitverhalten. Nach Angabe der Initiative D21, die die Studie in Auftrag gegeben hatte, …

TNS-Infratest-Monitoring-Report: Deutschland war 2011 digital eher durchwachsen

Im aktuellen Monitoring-Report Deutschland Digital 2011 von TNS Infratest erreicht der ITK-Standort BRD unter den Top 15 der IKT-Nationen den 6. Platz. Insgesamt ist Deutschland damit einen Rangplatz aufgestiegen – auch wenn es sich im Vergleich zum Vorjahr in einigen Bereichen verschlechtert hat: Laut TNS Infratest hat sich die Bundesrepublik im Bereich „Marktbedeutung“ um einen Platz auf …

IW-/BITKOM-Studie: Jedes zweite Unternehmen ist vom Internet abhängig

Rund die Hälfte aller deutschen Unternehmen ist mittlerweile vom Internet existenziell oder stark abhängig. Nur noch knapp jedes fünfte Unterneh­men (18 %) verzichtet ganz auf das Internet. Der Rest (32 %) nutzt das globale Netz zwar, ist aber noch nicht abhängig von ihm. Das besagt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirt­schaft Köln (IW) und des …

TNS Infratest, Digital Life 2011: Kunden haken mit Produktrecherche nach

Werbung hat heutzutage Recherche zur Folge – und die gefundenen Informationen wirken offenbar nachhaltig auf die Kaufentscheidung. Wie die globale Studie Digital Life von TNS Infratest u.a. herausgefunden hat, suchen mehr als zwei Drittel der deutschen Internet-Nutzer im Web nach Informationen zu einem im Fernsehen beworbenen Produkt. Gut ein Drittel habe bereits per Smartphone während …

Fakten & Daten zur Umwelt: Digitales Umweltlexikon ist komplett aktualisiert

Das beliebte Rechercheportal Daten zur Umwelt des Umweltbundesamts ist wieder auf den neuesten Stand gebracht worden. Interessierte finden hier Ant­worten auf alle wichtigen Umweltfragen: Wie sauber ist unsere Atemluft? Wie verschmutzt sind Deutschlands Flüsse und Seen? Auf einen Klick erhält man Hinter­grundinformationen zu relevanten Gesetzen und umweltpolitischen Zielen. Diagramme und Tabellen verdeutlichen Entwicklungen und Zusammenhänge.

Anzeige
Heise Business Services