Podcast: Wie Frauen in der IT für Wohlstand sorgen 27. April 2022 von Elmar Salmutter Diesmal unterhält sich Gisela Strnad mit der Personalberaterin und Headhunterin Sabine Hansen über das Thema Frauen in IT-Berufen und Führungspositionen. Sie ist Gründerin der Initiative Women into Leadership e.V. (IWiL) und von She4Her Leadership Consulting.
Podcast: Wieso Deutschland die Digitalisierung verschläft 9. März 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal spricht Gisela Strnad mit Achim Berg, Präsident des Branchenverbands Bitkom. Die Frage, die über allem thront, lautet: Hat Deutschland den Anschluss an die Digitalisierung verloren? Leider ja, meint Berg – und führt ein paar aussagekräftige Beispiele an.
Podcast: Wie Arbeitgebermarken durch Employer Branding entstehen 24. Februar 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal begrüßt Gisela Strnad Jörg Wolf, den Geschäftsführer, Kreativchef und Employer-Branding-Experten der Düsseldorfer Agentur Castenow. Die beiden unterhalten sich darüber, wie sich Unternehmen interessanter für Bewerber machen können.
E-Book: Wie Unternehmen Ihre IT zukunftsfähig machen 22. Februar 202221. Februar 2022 von Markus Schraudolph Der Informationstechnik kommt in vielen Betrieben eine strategische Rolle zu. Denn angesichts der derzeitigen und der noch anstehenden Umwälzungen steht und fällt mit ihr die langfristige Überlebensfähigkeit. Hilfestellung bei diesen Herausforderungen bietet Entscheidern nun ein kostenloses E-Book.
IT & Karriere: Wie sich der IT-Arbeitsmarkt verändert 25. Oktober 202125. Oktober 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den Ausgaben von c’t und iX erschien im Oktober die Sonderbeilage „IT & Karriere“ 2/2021. Das Heise-Heft beschäftigt sich mit Veränderungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven auf dem Markt für IT-Experten und steht nun auch als PDF zum Download bereit.
Intelligent Licensing as a Service: Tagesgenaue Abos sparen Lizenzkosten bei Microsoft 365 12. Juni 20233. Mai 2021 von Elmar Salmutter In ihrem neuen Whitepaper erklärt die Firma IT-HAUS, wie Unternehmen Lizenzkosten senken können. Bei Microsoft 365 gelingt es dank Intelligent Licensing as a Service (ILiaaS) z.B., die Lizenzkosten um über ein Viertel zu senken, wenn man die flexiblen Abrechnungsmodelle, die die Cloud bietet, voll ausschöpft. Bucht ein Unternehmen Anwenderlizenzen nur für die Arbeitstage, dann spart es …
Weiterbildung: Unternehmen vernachlässigen digitale Schulungen 9. Mai 202215. April 2020 von Kai Tubbesing In deutschen Unternehmen zählt fehlendes Know-how des Personals zu den zentralen Hemmnissen der digitalen Transformation. Dennoch investiert offenbar nur die Hälfte der Firmen in zusätzliche Schulungen.