Insolvenzen im Jahr 2010: Weniger Unternehmen, aber mehr Verbraucher pleite 23. September 202029. November 2010 von Michael J.M. Lang 2010 verringerte sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 2,5 % bzw. rund 830 Fälle auf 32.100 Fälle. Das meldete heute Creditreform. Beruhigend auf das Insolvenzgeschehen habe – neben dem kräftig anziehenden Exportmotor – das Anspringen der Binnennachfrage sowie die Entspannung auf den Finanzmärkten gewirkt. Im Gegensatz zur Entwicklung bei den Unternehmensinsolvenzen erhöhte sich die Zahl der …
Verbraucherpreise im November: Leichte Preissteigerungen für Konsumenten 23. September 202026. November 2010 von Michael J.M. Lang Alles wird teurer – das meiste aber nur ein wenig. So könnte man die derzeitige Preisentwicklung charakterisieren. Auch wenn der Verbraucherpreisindex in Deutschland im November 2010 gegenüber November 2009 voraussichtlich um 1,5 % gestiegen ist (es handelt sich noch um vorläufige Ergebnisse), ist das relativ wenig, denn der rechnerische Anstieg hängt fast ausschließlich mit den niedrigen …
Verbraucherpreise im Oktober: Konsumenten zahlen 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr 21. September 20209. November 2010 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex für Deutschland notierte im Oktober 2010 um 1,3 % höher als im Oktober 2009. Die Jahresteuerungsrate lag damit im Oktober genauso hoch, wie im Vormonat September. Die Teuerung gegenüber dem Vormonat September lag hingegen bei lediglich 0,1 %. Verursacht wurde die Teuerung gegenüber dem Vorjahr wieder einmal vor allem durch die Preisentwicklung bei Energie. Ohne …
Verbraucherumfrage: Weihnachtsbudget sieben Euro höher als 2009 15. September 20203. November 2010 von Michael J.M. Lang Die Deutschen werden in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke wieder etwas mehr ausgeben als im vergangenen Jahr: Das durchschnittliche Budget liegt 2010 bei 232 Euro bzw. sieben Euro höher als 2009. Das ergab eine Umfrage des Beratungsunternehmens Ernst & Young unter 2000 Verbrauchern. Am meisten wollen die Befragten für Gutscheine, Kleidung und Bücher ausgeben. Profitieren dürften …
Verbraucherpreise im Oktober: Konsumenten zahlen 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr 14. Juli 202027. Oktober 2010 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex in Deutschland liegt im Oktober 2010 voraussichtlich um 1,3 % höher als im Oktober 2009. Das entspricht exakt der Jahresteuerungsrate, die bereits im September verzeichnet wurde. Zwischen September und Oktober 2010 stiegen die Verbraucherpreise lediglich um 0,1 %. Wie in den Vormonaten wird die Teuerungsrate in erster Linie durch die starken Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl …
EU-Verbraucherbarometer: Kommission will sich Internetdienste vorknöpfen 14. Juli 202025. Oktober 2010 von Michael J.M. Lang Finanzdienstleistungen, Angebote rund um Immobilien und Internetdienste schneiden bei den Dienstleistungen in der Gunst der Verbraucher EU-weit am schlechtesten ab. Das geht aus dem neuen Verbraucherbarometer hervor, das die Europäische Kommission am letzten Freitag vorstellte. Bei den Konsumgütern stehen Gebrauchtfahrzeuge, Bekleidung und Schuhe sowie Fleischerzeugnisse am unteren Ende der Zufriedenheitsskala. Deshalb will sich die Kommission …
Konsumentenstudie: Deutschlands Verbraucher werden optimistischer 14. März 201618. Oktober 2010 von Michael J.M. Lang Auch wenn der Streit um Stuttgart 21, die Integrationsdebatte und der Zoff um die KKW-Laufzeitverlängerung eher Missstimmung in der Bevölkerung vermuten lassen – in Wirklichkeit blicken die Deutschen zunehmend optimistischer in die Zukunft. Das besagt eine aktuellen Umfrage unter rund 20.000 Bundesbürgern im Rahmen der Konsumentenstudie Vertrauensbarometer Deutschland des Münster Research Institute (MRI).