Verbraucherpreise im Mai: Teuerungsrate bleibt weitgehend stabil 19. Mai 202011. Juni 2010 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Mai 2010 gegenüber Mai 2009 um 1,2 % gestiegen (Vergleichsjahreswerte: März +1,1 %, April +1,0 %). Im Vergleich zum Vormonat April 2010 erhöhte sich der Verbraucherpreisindex um 0,1 %. Die Inflationsrate im Mai wurde wesentlich durch die überdurchschnittliche Preisentwicklung bei Energie bestimmt (+4,9 % gegenüber dem Vorjahr). Bereits seit März 2010 müssen die Verbraucher …
Verbraucherpreise: Heizöl und Benzin lassen im Mai die Preise steigen 19. Mai 202027. Mai 2010 von Michael J.M. Lang Im Mai 2010 ist der deutsche Verbraucherpreisindex gegenüber Mai 2009 voraussichtlich um 1,2 % gestiegen. Ein vergleichbarer Anstieg hatte bereits im April stattgefunden (+1,0 %). Zwischen April und Mai dieses Jahres sind die Verbraucherpreise im Mittel um 0,1 % gestiegen. Wie schon in den Vormonaten verursachten vor allem die Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen die Erhöhung des …
Verbraucherpreise im April: Kraftstoffe und Heizöl erneut teurer 19. Mai 202013. Mai 2010 von Michael J.M. Lang Im April 2010 ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland gegenüber April 2009 um 1,0 % gestiegen. Das entspricht in etwa der Entwicklung im März (+1,1 %). Im Vergleich zum Vormonat März verringerte sich der Verbraucherpreisindex im April dieses Jahres um lediglich 0,1 %. Wie in den Vormonaten wurde die Inflationsrate im April vor allem durch die Preisentwicklung bei Energie …
Verbraucherverhalten: Nur jeder fünfte Ratenkredit über 10.000 Euro 26. Februar 20144. Mai 2010 von Michael J.M. Lang Konsumenten haben im ersten Quartal 2010 vor allem Kleinkredite mit einem Volumen von unter 1000 Euro aufgenommen. Lediglich jeder fünfte Ratenkredit belief sich auf Summen über 10.000 Euro. Einer aktuellen Auswertung der Kreditauskunftei Schufa zufolge hat sich der Anteil der Kleinkredite von rund 28 % im vierten Quartal 2009 auf 41 % erhöht (erstes Quartal 2009: rund …
Preisentwicklung im April 2010: Verbraucherpreise ein Prozent höher als im Vorjahr 13. Mai 202030. April 2010 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im April 2010 gegenüber dem April des Vorjahres voraussichtlich um 1,0 % gestiegen. Der Jahresanstieg fiel im April damit etwas geringer aus, als im März (+1,1 %). Im Monatsvergleich (Anstieg gegenüber dem Vormonat März) sank der Verbraucherpreisindex um 0,1 %. Wie in den Vormonaten war der Preisanstieg bei den Energieträgern die treibende Kraft.
Preispolitik: Elektroautos für Normalverbraucher zu teuer 27. Dezember 202221. April 2010 von Michael J.M. Lang Selbst neuen Energiekonzepten gegenüber aufgeschlossene deutsche Konsumenten wollen beim Kauf eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs höchstens zwischen 10.000 und 25.000 Euro ausgeben. Oberhalb der Preisgrenze von 25.000 Euro lässt die Kaufbereitschaft sehr stark nach. Einen Preis von 15.000 Euro würden die meisten Käufer jedoch durchaus akzeptieren. Weniger als 10.000 Euro erschiene den Konsumenten sogar verdächtig. Das …
Verbraucherschutzrechte: EU-Gerichtshof stoppt doppelte Kosten bei Widerruf 13. Mai 202016. April 2010 von Michael J.M. Lang Einem Verbraucher, der einen Vertragsabschluss im Fernabsatz widerruft und die Ware komplett zurücksendet, dürfen nicht noch zusätzlich die Kosten der Zusendung der Ware auferlegt werden, urteilte gestern der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. In Falle eines Widerrufs dürfen nach EU-Recht nur die Kosten der Rücksendung zulasten des Verbrauchers gehen. Begründung der Richter: Die Bestimmungen der …