IDC Worldwide Quarterly Tablet Tracker: Der Tablet-Absatz fährt mit gezogener Handbremse 3. April 201730. Juli 2014 von Heide Witte Von April bis Juni 2014 wurden den Marktforschern von IDC zufolge weltweit 49,3 Mio. Tablets ausgeliefert. Der Worldwide Quarterly Tablet Tracker weist damit 1,5 % weniger als im ersten Quartal des Jahres aus. Der Grund für den Rückgang: Smartphones mit großem Display setzen den Markt unter Druck.
KATWARN: Katastrophenschutz-App gibt ortsgenaue Warnungen 13. Februar 201711. Juli 2014 von Friederike Floth Das Warnsystem KATWARN des deutschen Katastrophenschutzes ist ab sofort für zwei weitere Landkreise freigeschaltet: Die Thüringer Gemeinde Hildburghausen und das hessische Groß-Gerau haben das mobile Frühwarnsystem in Betrieb genommen.
Qixxit: Verkehrsmittelportal findet den besten Reiseweg 1. Februar 20173. Juli 2014 von Heide Witte Das Mobilitätsportal DB Vertrieb GmbH: Qixxit ermöglicht deutschlandweit eine verkehrsmittelübergreifende, flächendeckende und hausnummerngenaue Reiseplanung. Es vergleicht und kombiniert alle verfügbaren Verkehrsmittel und will so bei der Auswahl der passenden Reisekette helfen.
MSFTbriefing: Microsoft startet neuen Rahmenvertrag für Volumenlizenzen 3. Februar 20152. Juli 2014 von Andreas W. Klein Das Microsoft Products & Services Agreement (MPSA) soll künftig die Grundlage einer einfachen und flexiblen Beschaffung von Lizenzen und Online-Services sein und gleichzeitig die notwendige Transparenz bieten, damit Unternehmen ihre IT-Infrastruktur schnell an neue Anforderungen anpassen können. Auf das Lizenzmanagement kommt damit einiges an Arbeit zu. Das MSFTbriefing gibt Hilfestellung in Form eines Überblicks über …
BITKOM-Marktprognose: 2014 werden mehr als 9 Mio. Tablets verkauft 5. Dezember 201826. Juni 2014 von Heide Witte Im laufenden Jahr werden in Deutschland laut BITKOM voraussichtlich 9,2 Mio. Tablets verkauft. Das entspricht einem Absatzplus von rund 15 % gegenüber 2013. Verglichen mit 2011, als gerade einmal 2,3 Mio. Tablets über die Ladentheken gingen, ist das mehr als eine Vervierfachung.
33 Regeln für erfolgreiche digitale Pioniere: Microsoft-Manifest fordert vernetzte Kollaboration 6. Februar 20236. Juni 2014 von Ralph Novak Microsoft prägt nicht als Arbeitgeber die Erwerbswelt, sondern vor allem mit seinen Produkten. Nun beschreitet das Unternehmen einen weiteren Weg: Es hat gemeinsam mit diversen Vordenkern und digitalen Pionieren neue Grundsätze für das künftige Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt aufgestellt. Die 33 Regeln für erfolgreiche digitale Pioniere enthalten nun einen ordentlichen Schuss Open Source, wie …
Smartphones und Tablets: Anwender machen Mobilgeräte unsicher 29. September 20146. Juni 2014 von Heide Witte 75 % aller Sicherheitsvorfälle im mobilen Bereich sind auf Fehlkonfigurationen von Applikationen und den falschen Einsatz zurückzuführen, haben die Analysten von Gartner festgestellt: „Sicherheitslücken entstehen oft durch falsche Nutzung, und nicht durch ausgeklügelte technische Hackerangriffe“, sagte Principal Research Analyst Dionisio Zumerle.