Anzeige
E-Rechnung …

Digitalisierungsbarometer: Wie der Mittelstand im Internet aufgestellt ist

Firmen aller Branchen haben Aufholbedarf in Sachen Cloud Computing, Online-Handel und Social Media. Das ist das Ergebnis des ersten Digitalisierungsbarometers der Initiative Antrieb Mittelstand im Auftrag von Telekom Deutschland. Das Gastgewerbe beschäftigt sich danach am wenigsten mit dem Internet. Professionelle Dienstleister sowie Mittelständler in den Branchen Finanzen, Versicherungen und Immobilien liegen vorn.

IT-Cloud-Index Mittelstand: Kleine Unternehmen entdecken die Cloud

Die aktuellen Ergebnisse der größen- und branchenspezifischen Auswertung zeigen, dass jedes vierte Unternehmen in der Größenklasse von 20 bis 99 Mitarbeitern mittlerweile auf Cloud-Lösungen setzt. Noch vor einem Jahr planten nur 8 Prozent der kleinen Mittelständler für die kommenden drei Monate ein, Cloud-Lösungen einzusetzen. Heute sind es bereits 24 Prozent, wodurch die kleinen Mittelständler nicht …

Lexoffice-App: iPad scannt Belege ein

Für die Buchhaltungssoftware lexoffice offeriert das Freiburger Softwarehaus Lexware eine native App. Ein iPad mit integrierter Kamera wird damit zum mobilen Scanner: Der Anwender kann Belege einfach fotografieren und zur Weiterverarbeitung in seinen cloudbasierten lexoffice-Account hochladen. Die kostenlose App sei auf vielfachen Kundenwunsch der Crowdsourcing-Community entstanden, so Marco Müller, Senior Market Designer bei Haufe-Lexware.

Schnelles 4G: Über 50 % der Deutschen können LTE nutzen

Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger sollen LTE bei mindestens einem Netzbetreiber nutzen können. Zwei Jahre nach dem Start stehe LTE damit rund 22 Mio. Haushalten beziehungsweise 54 % der Deutschen zur Verfügung. Noch vor einem Jahr lag der entsprechende Vergleichswert bei nur 30 % beziehungsweise 12 Mio. Haushalten. Kleiner Wermutstropfen: Die 3G-Netzabdeckung (UMTS/HSDPA) stagniert …

E-Government: Südwestdeutsches Anwenderforum tagt in Mannheim

Das Südwestdeutsche Anwenderforum E-Government findet heuer zum ersten Mal statt. Das Beratungsunternehmen Infora, die u.a. bereits das Bayerische Anwenderforum E-Government und das Berliner Anwenderforum E-Government ausrichtet, lädt nun am 12. und 13. Juni 2013 ins Mannheimer Schloss zur Tagung ein. Das Forum soll die länderübergreifende Zusammenarbeit im E-Government fördern. Die Teilnahme ist für Mitarbeiter der …

Anzeige
heise meets …