BITKOM-Umfrage: Smartphone-Surfen überholt die Handy-Telefonie 2. Dezember 20202. August 2012 von Sabine Philipp Eine Umfrage im Auftrag des BITKOM unter 2000 Personen hat gezeigt, dass der Zugang zum Internet für die meisten Smartphone-Besitzer inzwischen die wichtigste Funktion ist – wenn auch nur knapp vor dem Telefonieren.
E-Bikes und Pedelecs: ADAC klärt Verkehrsfragen für Elektrozweiräder 13. Mai 201431. Juli 2012 von Heide Witte E-Bikes und Pedelecs sind Fahrräder mit Elektromotor. Doch laut ADAC liegt die Tücke im Detail. Denn mal darf man damit Radwege befahren, mal nicht – und mal sei es nicht sicher, ob die Haftpflichtversicherung bei einem Unfall greift. Auch unterschiedliche Bezeichnungen von Anbieten erschweren die Einordnung. Etwas Licht ins Dunkel will nun der Automobilclub bringen.
SRT AppGuard: Smartphone-Wächter filzt Apps auf Spionagecode 24. Mai 202230. Juli 2012 von Sabine Philipp Saarbrücker Informatiker haben die kostenlose Android-App SRT AppGuard entwickelt, die Datendiebstahl auf Smartphones einen Riegel vorschieben soll. Laut Universität des Saarlandes müssen die verdächtigen Programme weder vorab bekannt sein, noch muss das Betriebssystem des Smartphones verändert werden. Stattdessen greife die App den Programmcode der digitalen Spione an. Die App stellt nach SRT-Angaben für jede auf …
Energieeffizienz: App macht die größten Stromfresser dingfest 13. November 202328. Juli 2012 von Heide Witte Mit der kostenlosen App „RWE Stromrechner“ sollen Verbraucher die ernergieintensiven Geräte im Haushalt identifizieren können und so ihre Elektrizitätskosten im Blick behalten.
Expo 2015: Messe-Infopoint lädt Besuchertablets mit Solarstrom 7. Dezember 202226. Juli 2012 von Heide Witte Für die Expo 2015 in Mailand hat ein italienisches Designstudio einen solarbetriebenen Infopoint entwickelt. Die Station mitten in der Stadt bestehe aus ökologischen Baustoffen und werde über Solarpanele mit Energie versorgt. Passanten und Touristen sollen hier via USB-Ports ihre Handys oder Laptops aufladen können. Und über Touchscreens werden sich Informationen über die Stadt oder Veranstaltungen …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Infrastructure as a Service geht auf die Überholspur 2. Dezember 202017. Juli 2012 von Yildiz Cinar Im deutschen Mittelstand setzt jedes fünfte Unternehmen bereits auf Cloud-Lösungen. Mit einem Anteil von 22 % der Unternehmen im dritten Quartal 2012 hat sich der Einsatzgrad gegenüber dem Vorjahresquartal nahezu verdoppelt. Innerhalb der Cloud-Dienste wird dem Software-as-a-Service-Modell (SaaS) weiter die bedeutendste Rolle zugesprochen. So setzen 15 % der mittelständischen Unternehmen entsprechende Produkte ein.
Connected Cars: Digital Natives wollen mit Kleinwagen ins Web 3. Juni 201412. Juli 2012 von Sabine Philipp Der Automobilzulieferer Johnson Controls wollte von rund 2800 jungen Menschen in Deutschland, Großbritannien, China und den USA wissen, welche Erwartungen sie an das Auto der Zukunft haben. Diejenigen, die mit dem Internet aufgewachsen sind (die so genannten Digital Natives) wollten vor allem beim Fahren mit der digitalen Welt vernetzt bleiben. Die Fahrsicherheit sollte aber nicht …