Enterprise Mobility: Mobiles Arbeiten macht Unternehmen produktiver 26. April 202123. Januar 2015 von Heide Witte Von der Einführung einer Infrastruktur für mobiles Arbeiten profitieren Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen. Das belegt eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens techconsult im Auftrag von Microsoft Deutschland. Demnach berichten 69 % der IT-Fachbereichsverantwortlichen von deutlichen Effizienzsteigerungen durch die Einführung einer umfassenden Enterprise-Mobility-Strategie.
Verschlüsselung: CipherShed tritt die TrueCrypt-Nachfolge an 18. Juni 201821. Januar 2015 von Roland Freist Nachdem die Weiterentwicklung von TrueCrypt eingestellt wurde, fehlt eine offene, plattformübergreifende Lösung für die Verschlüsselung von Daten. CipherShed macht sich auf, diese Lücke zu schließen. Es handelt sich dabei um ein neues Open-Source-Projekt, das eine Software zum Verschlüsseln von Dateien und kompletten Laufwerken entwickeln will.
Webtraffic: Die meisten Besucher sind Schadbots 21. April 20218. Januar 2015 von Roland Freist Der Security-Anbieter Incapsula, ein Tochterunternehmen von Imperva, kommt nach aktuellen Auswertungen zu dem Schluss, dass für 56 % des gesamten Datenverkehrs im Internet nicht Menschen, sondern Bots verantwortlich sind. Innerhalb eines Jahres sei dieser Anteil sprunghaft um etwa 10 % gestiegen.
Digitale Infrastrukturen: Bundesregierung beschließt IT-Sicherheitsgesetz 22. November 202324. Dezember 2014 von Friederike Floth Die Bundesregierung hat noch vor den Feiertagen das neue IT-Sicherheitsgesetz beschlossen und somit den ersten Schritt der Digitalen Agenda vollzogen. Der Entwurf legt die Anforderungen an die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen fest, die relevant für das Gemeinwesen sind.
Connected Cars: Sicherheitssystem vernetzt Auto- und Radfahrer 25. Oktober 202223. Dezember 2014 von Heide Witte Ein neues Sicherheitssystem soll Rad- und Autofahrer künftig miteinander vernetzen und dadurch helfen, Unfälle zu verhindern. Das Konzept wird von Volvo gemeinsam mit zwei weiteren schwedischen Unternehmen entwickelt – POC, einem Hersteller von Schutzkleidung, sowie Ericsson – entwickelt und auf der International Consumer Electronics Show (CES) vom 6. bis 9. Januar 2015 in Las Vegas …
Dropscan, Teil 2: Unterwegs reist die Papierpost elektronisch nach 5. Januar 201522. Dezember 2014 von Michael J.M. Lang Freiberufler, Außendienstler, Projektbetreuer und alle, die viel auf Achse sein müssen, kennen das Problem: Auf Reisen erhält man zwar E-Mails, aber wichtige Post auf Papier bleibt entweder auf dem Schreibtisch liegen oder man lässt sie sich vorlesen – vorausgesetzt, es gibt jemanden, dem man ausreichend vertraut. Wer jedoch die Briefbox des Berliner Start-ups Dropscan nutzt, …
AT4AM und DFSG: Die EU gibt eine Million für freie Software 10. Oktober 201721. Dezember 2014 von Roland Freist Die EU will im kommenden Jahr mindestens 1 Mio. Euro in Open-Source-Software investieren. Das geht aus dem Budget-Plan für 2015 hervor. Die Gemeinschaft will damit vor allem zwei große Projekte fördern: Zum einen soll die freie Software AT4AM so erweitert werden, dass sie von Organisationen außerhalb des Europäischen Parlaments einfacher genutzt werden kann. AT4AM dient zur …