Essential Bytes Guard and Alarm: Echtzeitüberwachung checkt große Datenbanken 6. Dezember 20217. April 2011 von Gerald Strömer Die neue Echtzeitüberwachungslösung von Essential Bytes soll Sicherheit und Hochverfügbarkeit für die IT-Infrastruktur garantieren und besonders für Unternehmen mit sehr großen Datenbanken interessant sein: Sie sollen Verfügbarkeit und Effizienz der Anwendungen spürbar steigern sowie Ausfallzeiten und Arbeitszeitunterbrechungen dauerhaft vermeiden können. Mit der Lösung soll der IT-Administrator mit einer übersichtlichen, webbasierten Oberfläche systemübergreifend alle ablaufenden Prozesse, …
Fazit der CeBIT 2011: Cloud Computing treibt die mobile IT 21. Juli 20219. März 2011 von Redaktion MittelstandsWiki Die CeBIT Security Plaza war der Bereich, in dem es um IT-Sicherheit ging. Dort war auch das MittelstandsWiki präsent. Denn die Existenz vieler Unternehmen ist davon abhängig, dass ihre IT vor Kriminellen sicher bleibt. Dieses Video zeigt, was es auf der CeBIT 2011 zu sehen gab, bevor die Messe am 5. März mit einem deutlichen …
CeBIT 2011: Wie Sicherheit die Wirtschaft treibt 29. September 20143. März 2011 von Redaktion MittelstandsWiki Warum das Thema IT-Sicherheit so wichtig ist, wird das MittelstandsWiki immer wieder gefragt. Weil die Existenz vieler Unternehmen davon abhängt, lautet die kürzeste Antwort. Auf der CeBIT 2011 ergab sich die Gelegenheit, den Herausgeber des MittelstandsWiki direkt zu fragen.
CeBIT Security Plaza 2011: Je komplexer die IT, desto wichtiger die Sicherheit 27. März 20153. März 2011 von Michael J.M. Lang IT-Sicherheit ist nicht nur für große Unternehmen ein Thema: Auf der CeBIT Security Plaza in Halle 11 können sich mittelständische Messebesucher deshalb sowohl über IT-Sicherheitsrisiken als auch bezahlbare Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen informieren. Dafür, dass die auf der Plaza angebotenen Fachvorträge auch für Nichtfachleute verständlich bleiben, sorgt das Team des MittelstandsWiki. Im heutigen …
Arbeitsmarkt: Bedarf an IT-Spezialisten wächst, das Angebot sinkt 6. Oktober 20202. März 2011 von Michael J.M. Lang Der Bedarf an Informatikern wächst. Nach Angaben des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) gab es im Januar 2011 rund 23.600 unbesetzte Stellen für IT-Spezialisten. Ohne Arbeit sind derzeit aber nur 7000 Informatiker, denn die Arbeitslosigkeit ist erneut gesunken und liegt nur noch bei 3,8 %. Damit können schon jetzt rund 16.500 Stellen für Informatiker nicht besetzt werden. …
Elektronische Kommunikation: Bundestag stimmt für De-Mail-Vorlage 6. Oktober 202027. Februar 2011 von Michael J.M. Lang Mit der Abstimmung über das De-Mail-Gesetz hat der Deutsche Bundestag den Weg für die Einführung des rechtsverbindlichen E-Mail-Verkehrs freigemacht. Nach zweiter und dritter Lesung erhielt die Vorlage der Bundesregierung für die sogenannte De-Mail am letzten Donnerstag eine Mehrheit mit den Stimmen der Koalition. Der neue E-Mail-Dienst bietet ein – nach Ansicht der Regierung und vieler …
CeBIT 2011: Psylock stellt Tipp-Biometrie für Logins vor 29. September 201423. Februar 2011 von Gerald Strömer Sysob stellt gemeinsam mit ihrem Vertriebspartner Psylock auf der CeBIT 2011 (Halle 11, Stand B26) eine insbesondere für KMU sichere Alternative zu Passwörtern vor. Die Tipp-Biometrietechnik von Psylock soll eine sichere Authentifizierung des Anwenders ermöglichen, da sie jeden Nutzer an dessen einzigartigem Tippverhalten erkennt.