Anzeige
Heise Business Services

Geschäftsführer unterschätzen IT-Haftungsrisiken

Nur ein Drittel aller deutschen Unternehmen hat ein Risikomanagement für IT-Sicherheit eingerichtet. Und das, obwohl deutsche Gesetze wie das Bundesdatenschutzgesetz, KonTraG, Aktiengesetz oder HGB die Einführung eines IT-Sicherheitskonzepts vorschreiben. Ab Juli 2008 greifen zudem EU-weit verschärfte Regeln in Bezug auf die Dokumentation der IT- und Telekommunikationsinfrastruktur eines Unternehmens. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „IT-Security …

EU-Richtlinien zu elektromagnetischen Feldern verschoben

Der Protest gegen die ursprünglich geplante Verschärfung der EU-Richtlinien zu elektromagnetischen Feldern am Arbeitsplatz kam vor allem von den Kliniken und medizinischen Forschungseinrichtungen. Die Vorschriften hätten nach Meinung der Mediziner und Wissenschaftler den Einsatz der Magnetresonanztomographie (MRT) in der Heilbehandlung und Forschung am Menschen praktisch unmöglich gemacht. Deshalb will die Europäische Kommission die Richtlinie jetzt …

Sicherheitsprobleme des Internets unterschätzt

Die weltweit angelegte „Global Security-Studie“ von Deloitte zum Sicherheitsstatus in der internationalen Finanzindustrie ergab, dass zwar knapp die Hälfte der im Rahmen der Studie Befragten das Risikobewusstsein der Mitarbeiter als den entscheidenden Sicherheitsfaktor richtig erkennen. Deutlich sichtbar wurde aber eine Lücke zwischen dem vorhandenen Problembewusstsein der einzelnen Geschäftsbereiche und einer entsprechenden Unternehmensstrategie.

Leitfaden für sicheren Umgang mit Nanomaterial

Einerseits als Lösung für die Probleme des 21. Jahrhunderts gefeiert, andererseits als Problem für Umwelt und Gesundheit gefürchtet, befinden sich Nanopartikel in einer kontroversen Diskussion. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) den „Leitfaden für Tätigkeiten mit Nanomaterialien am Arbeitsplatz“ erarbeitet. Der Leitfaden steht …

Anzeige
heise meets …