SWM-Probebetrieb: München testet Gratis-WLAN am Marienplatz 25. Januar 20218. Mai 2013 von Friederike Floth Ab sofort kann man auf dem Münchener Marienplatz kostenlos per WLAN surfen. Nutzer müssen auf ihren mobilen, Internet-fähigen Endgeräten einfach das SWM-Netz M_WLAN anwählen und den Browser starten.
Consumerization Study CIO Challanges 2012: Bring Your Own funktioniert auf Führungsebene 20. Januar 201424. April 2013 von Verena Bunk Die Grenzen zwischen Arbeitswelt und Privatleben werden durchlässiger. Bring Your Own stellt IT-Verantwortliche vor die Herausforderung, mitgebrachte Endgeräte und private Software im Unternehmenseinsatz zuzulassen. Dass leitende Angestellte sich besser in ihrem gewohnten Kommunikations- und Arbeitsumfeld bewegen, zeigt die Consumerization Study CIO Challenges 2012. Mit dieser Breitenbefragung untersucht die techconsult GmbH im Auftrag von Microsoft Deutschland, …
MobiCloud Project: Die Karlsruher Verkehrsbetriebe arbeiten mit Apps 11. November 201923. April 2013 von Friederike Floth Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) erhalten im Rahmen des MobiCloud-Projekts Cloud-basierte Anwendungen für das Personal. Im Rahmen des Pilotprojekts des VBK sind Apps für Leitstellenmitarbeiter, Kontrollpersonal und mobile Mitarbeiter im Fahrbetrieb entstanden.
Boden-Luft-Datenfunk: ZTE testet kommerzielles Breitbandnetz für Flüge 11. Dezember 202411. April 2013 von Heide Witte Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat den nach eigenen Angaben weltweit ersten Test für ein kommerzielles Boden-Luft-Breitbandnetz auf FDD-LTE-Basis erfolgreich abgeschlossen. Noch in diesem Jahr soll das 4G-Ground-Air-Kommunikationssystem bei allen chinesischen Fluglinien an den Start gehen. Der Test wurde im Februar 2013 in Kooperation mit der chinesischen Luftfahrtgesellschaft Hainan Airlines auf einem Flug von Peking nach …
Vodafone Red Business: Mobile-Flat für Geschäftskunden gilt in 31 Ländern 9. Juni 20159. April 2013 von Heide Witte Mit dem Tarif Red Business L Europe bietet Vodafone Deutschland Firmenkunden einen Tarif, der erstmals eine Daten-, Sprach- und SMS-Flatrate für die Nutzung in 31 europäischen Ländern umfasst.
Verkehrs- und Länderkennzeichen: Bundesverkehrsministerium startet Schilder-App 30. September 20193. April 2013 von Friederike Floth Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat seine erste mobile App für iOS- und Android-Smartphones frei geschaltet: Die Schilder-App liefert detaillierte Informationen zu 376 Verkehrszeichen, 29 Gefahrgutzeichen sowie sämtlichen Kfz- und EU-Länderkennzeichen.
Mobile Datenkommunikation: App-Downloads schießen durch die Decke 5. Dezember 20182. April 2013 von Heide Witte Apps für Smartphones und Tablets legen massiv zu: 2012 wurden in Deutschland mehr als 1,7 Mrd. Mobilanwendungen heruntergeladen. Das entspricht einer Steigerung von rund 80 % im Vergleich zu 2011 – damals wurden knapp 1 Mrd. Apps installiert. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.