Compliance- und Security-Anforderungen: Effiziente Umsetzung für alle Clients 18. Februar 201430. Januar 2013 von Heiko Henkes Unternehmen stehen aufgrund der wachsenden Anzahl eingesetzter mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets vor großen Herausforderungen im Geschäftsalltag. Insbesondere im Hinblick auf Compliance- und Security-Anforderungen, für deren Ausarbeitung, Umsetzung und Einhaltung Unternehmen verstärkt Zeit und Kosten investieren, stellt der „bunte Strauß“ an Lösungen für das Client-Management wenig Hilfe bereit. Langfristige und lückenlose Sicherstellung von Compliance- …
Client-Management revolutioniert: Mehr Effizienz durch zentrale Tools 18. Februar 201424. Oktober 2012 von Heiko Henkes Die IT-Abteilungen der Unternehmen sehen sich aktuell vor die Aufgabe gestellt, eine Vielzahl unterschiedlicher Clients im Unternehmen sinnvoll und effizient zu verwalten — angefangen bei unterschiedlichen Betriebssystemversionen bis hin zu neuen Geräteklassen wie Smartphones und Tablets. Viele Unternehmen sind daher beim Management ihrer Endgeräte überfordert und befürworten ein zentrales Tool. (Quelle: techconsult/hh)
Public Brain Award 2012: Die Apps-für-Bayern-Gewinner stehen fest 6. September 202224. Oktober 2012 von Friederike Floth Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, hat die Gewinner des Wettbewerbs Apps für Bayern ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde für mobile Anwenderprogramme im E-Government-Bereich mit Bundeslandbezug ausgeschrieben, mit dem Ziel zukunftsweisende Applikationen für Bayern zu fördern.
Dublin Web Summit 2012: App wandelt Sprache in filmreife 3D-Animationen 3. Februar 202116. Oktober 2012 von Redaktion MittelstandsWiki Mehr als 200 internationele Sprecher aus aller Welt und 3000 Teilnehmer aus über 50 Ländern werden morgen zum Web Summit in Dublin erwartet (17.–18. Oktober 2012). Vertreten sind Webgrößen wie Google, Facebook, Amazon und Twitter ebenso wie frische Start-ups. Unter der Top-100-Auswahl der Startup Competition ist diesmal sogar ein deutscher Vertreter: zoobe.
IBSG Omnichannel Banking: Deutsche mögen Mobile Banking besonders 2. Februar 202116. Oktober 2012 von Sabine Philipp Die Cisco-Studie „IBSG Omnichannel Banking“ kommt zu dem Ergebnis, dass deutsche Kunden zunehmend auf virtuelle Kanäle wechseln. So bevorzugten 67 % schon Web-Anwendungen für Transaktionen und mobile Banking wollen bereits 20 % nutzen – das ist mehr als in jedem anderen Land. Laut Cisco wollen die Befragten Mobile Banking vorwiegend zur Echtzeitkontrolle ihrer Ausgaben sowie für das …
BITKOM-Umfrage: Jedes deutsche Smartphone hat 23 Apps installiert 11. Dezember 201815. Oktober 2012 von Sabine Philipp Wie es die Deutschen mit Apps halten, wollte eine Forsa-Umfrage im Auftrag des BITKOM erforschen. Das Ergebnis war eindeutig.
BITKOM-Umfrage: E-Book-Leser sind mehrheitlich Männer 11. Dezember 201811. Oktober 2012 von Sabine Philipp Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des BITKOM lesen derzeit 11 % aller Bundesbürger elektronische Bücher. Im Frühjahr 2010 hatten erst 4 % angegeben, die Anschaffung eines E-Books überhaupt in Erwägung zu ziehen. Etwas populärer als E-Books sind elektronische Zeitungen.