Sensortechnik für Smartphones: Innen-Navi ohne GPS findet durch die Messehallen 18. November 202021. Mai 2012 von Heide Witte Ein Navi für Innenräume soll künftig Smartphone-Nutzer ohne Verbindung zu GPS-Satelliten durch Gebäude wie Messezentren oder Shopping Malls führen. Dabei erfassen verschiedene Sensoren in einem kleinen Modul, das im Smartphone integriert ist, die Inhouse-Position des Besuchers und dirigieren ihn zur gewünschten Stelle.
GfK Konsumentenpanel MediaScope: Die Jugend wächst mit Smartphones auf 27. März 201515. Mai 2012 von Sabine Philipp Die Marktforscher der GfK haben die Daten aus dem Konsumentenpanel MediaScope in puncto Smartphone-Nutzer untersucht – und dabei die Gruppen identifiziert, die diese Geräte besonders häufig nutzen.
Business-Apps: SAP macht Patientenakten mobil 17. Juli 202412. Mai 2012 von Heide Witte Die Weichen für den mobilen klinischen Arbeitsplatz der Zukunft wollen SAP und Partner mit SAP Electronic Medical Record und darauf aufbauenden Entwicklungen stellen. Mit der App können Klinikärzte und Pflegepersonal über Tablet-PCs und Smartphones auf Patientendaten zugreifen, um so ihre Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit zu verbessern. Zugleich biete die Mobilsoftware SAP-Partnern eine neutrale, offene Lösung für …
Long Term Evolution: Die Telekom geht in die nächste LTE-Ausbau-Etappe 18. November 202010. Mai 2012 von Heide Witte Bonn, Hamburg, Leipzig und München sind nach Köln und Frankfurt die vier nächsten Städte, in denen die Deutsche Telekom das LTE-Netz gestartet hat. LTE steht für Long Term Evolution, die vierte Mobilfunkgeneration, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s über die „Luftschnittstelle“ ermöglicht. Die Deutsche Telekom will noch in diesem Jahr weitere rund 100 deutsche Städte …
Spezialtinten und Innovationen: Sound lässt sich auf Papier und Folie drucken 24. Juli 20249. Mai 2012 von Matthias Tüxen Lautsprecher lassen sich auf Folie oder Papier drucken. Im Ernst – das ist kein Zauber wie der „Daily Prophet“ bei Harry Potter, sondern das Ergebnis von Forschungen der Technischen Universität Chemnitz. Auf der diesjährigen Druck- und Medienmesse drupa in Düsseldorf wurde das Projekt vorgestellt – und es ist offenbar nur der Anfang.
Smartphone Conversions: Mobilwerbung wirkt in Europa stärker als in den USA 5. November 20149. Mai 2012 von Sabine Philipp Nach einer Erhebung von Nielsen gaben in Deutschland (32 %), Italien (32 %) und Großbritannien (27 %) mehr Nutzer als in den USA (23 %) an, Online-Einkäufe über ihren PC getätigt zu haben, nachdem sie Werbung auf ihrem mobilen Endgerät gesehen hatten. Außerdem soll Werbung auf Tablets und Smartphones bei europäischen Nutzern auch häufiger zu einem Kauf direkt über …
Social-TV-App Shair: Telekom lässt via Facebook live meckern und loben 18. November 20208. Mai 2012 von Heide Witte Die neue iPhone-App Shair der Telekom bietet Facebook-Nutzern die Möglichkeit, TV-Sendungen mit Freunden und Bekannten auf Facebook zu diskutieren und sie zu beurteilen. Aus allen Bewertungen erstellt die Shair-App dann eine Trendliste, die eine Orientierung im TV-Programm schaffen und einen Überblick der beliebtesten oder weniger angesagten TV-Sendungen bieten soll.