Anzeige
Heise Business Services

Zielgruppe Schulkinder: Das erste Handy gibt’s in der Sekundarstufe

Fast jeder dritte Bundesbürger (32 %) würde laut einer Umfrage der E-Plus-Gruppe mit TNS Infratest dem Nachwuchs beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule das erste eigene Handy anvertrauen. Knapp 13 % halten bereits die Kombination von Grundschüler und Mobiltelefon für sinnvoll. In kinderlosen Haushalten stellt sich die Lage allerdings etwas anders dar.

Investitionsvorhaben: Smartphones und Tablets stehen auf der Einkaufsliste

In welche Technologien Mittelständler investieren wollen, hat der Sage Business Index erforscht. Dabei gab es ganz klare Prioritäten. Befragt nach den Hauptinvestitionsfeldern in den kommenden sechs Monaten, gaben Sage zufolge 23 % der deutschen Mittelständler an, sie würden ihr Geld primär für mobile Technologien wie Smartphones und Tablet-PCs ausgeben. Es folgten Kundenbeziehungsmanagement (CRM-Software) und Dokumentenmanagement­systeme (DMS) …

Mobile Bezahldienste: Deutsche sind bei M-Payment noch kritisch

Wie eine Umfrage der Unternehmensberatung Putz & Partner ergab, wünscht sich nur rund jeder vierte Deutsche, seine Einkäufe künftig auch mit dem Handy bezahlen zu können; das angekündigte mobile Zahlsystem für EC-Karten schneidet mit 28 % kaum besser ab. Für 54 % kommt keinerlei Nutzung mobiler Zahlsysteme in Betracht. In einem Punkt werden die Betreiber solcher Systeme …

Anzeige
Heise Business Services