Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg: Kommunikationsmängel bremsen die Motivation 27. März 201514. November 2013 von Sabine Philipp Laut einer Studie von Rochus Mummert sind die Mitarbeiter in 65 % der Unternehmen in Deutschland nur bedingt darüber im Bilde, wo der Arbeitgeber hin möchte und wie er dabei vorgehen wird. Werden die Erwartungen des Arbeitgebers aber nicht formuliert, so wirkt sich das der Personalberatung zufolge bis auf Team-Ebene aus.
Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020: Der Bund stellt Ergebnisse seiner Strategiestudie vor 22. März 202113. November 2013 von Friederike Floth Das Bundesministerium des Inneren hat die Ergebnisse seiner Studie „Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020“ vorgestellt. Die Untersuchung soll neue Impulse für die Digitalisierung in Deutschland geben. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf digitalen Trends in Politik und Verwaltung, sondern auch auf Grundlagenthemen wie Infrastruktur, Souveränität, Sicherheit und Datenschutz sowie den digitalen Lebenswelten der Bürger, z.B. …
Business Performance Index: Das Geschäft läuft besser als seine Prozesse 29. November 20135. November 2013 von Henrik Groß Im aktuellen Business Performance Index Mittelstand Dienstleistung 2013 erkennt sich die Servicebranche mit gemischten Gefühlen. Einerseits sind die wichtigsten Indikatoren der techconsult-Langzeitstudie deutlich gesunken, andererseits könnte das sogar einer besonders hohen Auslastung geschuldet sein. Sorgen bereitet den Analysten eher der Umstand, dass sich das Feld bedrohlich spreizt: Die Top 10 entwickeln sich klar gegen den …
Arbeitswelten im Wandel: E-Mails bremsen die Produktivität im Büro 22. März 202129. Oktober 2013 von Sabine Philipp Laut einer Studie der AKAD Hochschule und der tempus GmbH zur Arbeitseffizienz im Büro kommen die befragten Büromitarbeiter und Selbstständigen im Durchschnitt auf 16 % Überstunden. Trotzdem hatten fünf von sechs das Gefühl, dass sie immer noch nicht genügend arbeiten. Die Ursachen liegen u.a. in den gestiegenen Kommunikationsanforderungen und in Ineffizienzen der Büroorganisation.
Machbarkeitsstudie: BMG testet Meldesystem für Infektionskrankheiten 28. Mai 201428. Oktober 2013 von Friederike Floth Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet an einem elektronischen Meldesystem für Infektionskrankheiten. Ziel des Projekts namens DEMIS (Deutsches Elektronisches Meldesystem für Infektionsschutz) ist es, eine zukunftsfähige IT-Lösung zu finden, um die Weitergabe von Fallmeldungen an die zuständigen Behörden und die Kommunikation zwischen den beteiligten Stellen zu vereinfachen.
BITKOM-Untersuchung: 2013 werden 8 Mio. Tablets verkauft 5. Dezember 20189. Oktober 2013 von Heide Witte In diesem Jahr kann der Handel voraussichtlich 8 Mio. Tablets verkaufen, so der Hightech-Verband BITKOM. Im Vergleich zum Vorjahr, als noch rund 5 Mio. der Mobilgeräte über die Ladentische gingen, soll der Absatz damit um 59 % wachsen.
Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg: Gute Streitkultur lohnt sich für Unternehmen 27. März 20154. Oktober 2013 von Sabine Philipp Laut einer Rochus-Mummert-Studie hat nur jedes dritte deutsche Unternehmen Standards zur Lösung von Konflikten etabliert. In der Folge unterscheiden 47 % der Vorgesetzten bei Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern nicht klar zwischen Person und Sache. Und das wirkt sich auf die gesamte Unternehmensleistung aus.