Altersgerechtes Arbeiten: Demografieforschung sucht Studienteilnehmer 8. Mai 20246. September 2013 von Sabine Philipp Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO untersucht im Forschungsauftrag des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, mit welchen guten Beispielen und praxistauglichen Ansätzen Unternehmen ihre Arbeitsplätze fit für eine alternde Belegschaft machen können. Nun haben die Forscher eine erste Zwischenbilanz gezogen.
Bundesregierung: EU-weite IKT-Strategie soll für Datenschutz sorgen 22. März 20216. September 2013 von Friederike Floth Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung einerseits und den aktuellen Diskussionen um die Nachrichtendienste andererseits arbeitet die Bundesregierung an einer nationalen IKT-Strategie und an einem Acht-Punkte-Programm zum besseren Schutz der Privatsphäre. Hierzu liegt jetzt der erste Fortschrittsbericht vor. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums wurden z.B. die Verwaltungsvereinbarungen zum G10-Gesetz mit den USA, Großbritannien und Frankreich aufgehoben.
Fachkräftemangel: Hauptschüler sind besonders treue Mitarbeiter 3. April 20242. September 2013 von Sabine Philipp Wie die Vodafone Stiftung feststellt, lehnen viele Unternehmen Jugendliche mit Hauptschulabschluss von vornherein ab. Dabei zahlt sich deren Ausbildung offenbar besonders aus, wie eine gemeinsame Studie mit der Stiftung Neue Verantwortung ergeben hat. Der Stiftung zufolge zeichnet Hauptschüler nach ihrer Lehre eine besonders lange Betriebszugehörigkeit und eine hohe Loyalität zu ihrem Arbeitgeber aus. Die Studienautoren …
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Die Industrie ist Treiber des Dienstleistungssektors 17. März 202130. August 2013 von Sabine Philipp Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat untersucht, inwieweit die Industrie ein wichtiger Abnehmer von Dienstleistungen ist und damit einen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum dieses Sektors hat. Die Nachfrage nach industriellen Gütern habe im Jahr 2009 z.B. indirekt eine Dienstleistungsproduktion von 365 Mrd. Euro angestoßen.
The big green talent machine: Nachhaltigkeit lockt Nachwuchstalente 17. März 202129. August 2013 von Sabine Philipp Eine weltweite Umfrage von Bain & Company hat ergeben, dass 70 % der Befragten heute stärker als vor drei Jahren auf nachhaltige Unternehmenspraktiken achten. Insbesondere jüngere Beschäftigte konnten sich für dieses Thema begeistern. Der Managementberatung zufolge erklärten über 50 % der unter 40-Jährigen, dass die Nachhaltigkeitsstrategie ihre Entscheidung für den aktuellen Arbeitgeber beeinflusst habe. Bei den Älteren …
IT-Cloud-Index: Sicherheit und Stabilität sind die Cloud-Kriterien 2013 27. Januar 201427. August 2013 von Max Schulze Im dritten Quartal prägt der PRISM-Spionageskandal die Resultate des IT-Cloud-Index. Die Enthüllungen haben überwunden geglaubte Ängste geweckt und das Sicherheitsbedürfnis der mittelständischen Anwenderunternehmen neu geschärft. In der Folge werden sich die Gewichte am Markt verschieben: Den Vertrauensschaden tragen vor allem US-Anbieter davon, während sich abzeichnet, dass Provider mit Rechenzentren am Standort Deutschland die strengeren Datenschutzvorgaben …
Consumerization Study CIO Challenges: Mitgebrachte Privatgeräte sind bereits Firmenalltag 18. Februar 201427. August 2013 von Verena Bunk Bring Your Own entwickelt sich so rasch, dass die Consumerization Study 2012 im Juni 2013 noch einmal nachhakte. Die Wiederholungsmessung zeigt, dass der Einsatzgrad von privaten Mobilgeräten in Unternehmen weiter kräftig gestiegen ist: von 69 % auf 81 %. Das siebte Market Paper zur techconsult-Studie versteht sich daher als Trendcheck. Es untersucht auch, inwieweit der …