Anzeige
Heise Business Services

Cisco IBSG Horizons: Über zwei Drittel der IT-Entscheider finden BYOD gut

Der aktuelle Bericht der Untersuchungsreihe Cisco IBSG Horizons beschäftigt sich mit den weltweiten BYOD-Trends (Bring Your Own Device). Dem Unternehmen zufolge nutzen mittlerweile 42 % aller Arbeitnehmer ihr eigenes Smartphone am Arbeitsplatz, 89 % aller IT-Abteilungen ermöglichen BYOD in irgendeiner Form und 69 % aller IT-Entscheider finden das auch in Ordnung. Die größten Bedenken haben die Befragten, wenn …

Rehacare: Was die Pflegewirtschaft gegen Roboter hat

Matthias Tüxen – MittelstandsWiki

Roboter sind längst ein fester Bestandteil in unserem Wirtschaftsleben geworden. Mit ihrer Entwicklung haben viele mittelständische Unternehmen ein Knowhow zur Verfügung, dass im harten Wettbewerb entscheidend sein kann. Nun schicken sich Roboter an, auch direkt in unser Leben einzugreifen – mit Technologien, die etwa körperlich eingeschränkten Menschen helfen oder mehr Sicherheit für zum Beispiel allein …

Branchenkompass 2012 Energieversorger: Der Smart-Meter-Ausbau verläuft nur schleppend

Die mediale Smart-Energy-Euphorie hat die deutschen Energieversorger offenbar nicht erreicht: Nur 12 % der Manager glauben, dass die Hälfte der deutschen Haushalte in fünf Jahren über intelligente Stromzähler verfügt. Zum einen mangle es an regulatorischen Rahmenbedingungen und Kommunikationsstandards, zum anderen seien die Datenschutzfragen nach wie vor ungeklärt. Das hat eine Studie von Steria Mummert Consulting in …

Extended Packaging: QR-Codes unterstützen bei der Kaufentscheidung

Laut Nielsen-Haushaltspanel kennen von rund 30 Mio. Online-Haushalten in Deutschland bereits über 70 % QR-Codes, gut ein Drittel dieser Haushalte habe auch schon mindestens einmal einen solches Pixelquadrat gescannt. Für Hersteller tut sich hier ein interessantes Feld auf. Denn ein Viertel scannt offenbar direkt im Geschäft bzw. am Regal, um sich näher über ein Produkt zu informieren.

Anzeige
Heise Business Services