Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg: Mitarbeiter leiden unter unrealistischen Zielvorgaben 10. Juli 201830. April 2014 von Sabine Philipp Rochus Mummert hat eine neue Auswertung der Studie „Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg“ vorgelegt. Demnach geben 48 % der befragten deutschen Arbeitnehmer an, dass sich der der berufliche Alltag in den letzten fünf Jahren spürbar beschleunigt habe. Dadurch bleibe weniger Zeit für die einzelnen Arbeitsprozesse. Gleichzeitig seien die Aufgaben komplexer geworden. Zu dieser Einschätzung kommen …
Entwicklung erleichtern: Mitarbeiter lernen selbstbestimmt und online 31. März 202129. April 2014 von Sabine Philipp Mit einer kostenlosen Sonderveröffentlichung möchten die Haufe Akademie und das Personalmagazin zeigen, wie Führungskräfte und Personalentwickler ihre Mitarbeiter darin unterstützen können, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Potenziale zu entfalten. Die Publikation verspricht zwanzig Seiten Expertenwissen, Best Practices und Tipps. Dabei geht es u.a. um die Zukunft des Lernens.
Neue Ausbildungsordnung: Ab August gibt es Zweiradmechatroniker/innen 27. März 201529. April 2014 von Sabine Philipp Wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mitteilt, tritt am 1. August 2014 die Ausbildungsordnung für den Beruf des Zweiradmechatronikers in Kraft – vorbehaltlich der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt. Das Berufsbild ersetzt den bisherigen Zweiradmechaniker. Hintergrund ist die technologische Entwicklung, die auch in der modernen Zweiradtechnik Einzug gehalten hat.
Mitarbeiterbindung: Die Mehrheit ist mit ihrem Job zufrieden 25. Mai 202128. April 2014 von Sabine Philipp Eine Studie im Auftrag der ManpowerGroup Deutschland hat ergeben, dass 55 % der befragten deutschen Berufstätigen derzeit zufrieden im Job sind; 2013 waren es 52 %. Die höhere Zufriedenheit führt der Personalvermittler darauf zurück, dass sich einige Rahmenbedingungen leicht verbessert haben.
Business Process Management: Agile Softwareentwicklung sucht Studienteilnehmer 26. April 2014 von Sabine Philipp Die Hochschule Koblenz hat eine zweite Studie zu Verbreitung und zum Nutzen agiler Methoden wie Scrum, IT-Kanban oder Design Thinking gestartet. Teilnehmer sollen die Ergebnisse bereits vorab sowie besondere Zusatzauswertungen erhalten.
INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: Das BMWi erleichtert Start-up-Investitionen 24. April 2014 von Sabine Philipp Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mitteilt, wurde der Investitionszuschuss Wagniskapital anlässlich der aktuellen Richtlinienänderung in INVEST – Zuschuss für Wagniskapital umbenannt. Dabei soll die geänderte Richtlinie zusätzliche Erleichterungen für Investoren und innovative Start-ups bringen.
Rollende Hilfsmittel: DGUV-Kampagne zielt auf sicheres Ziehen 23. Juli 201823. April 2014 von Sabine Philipp Sackkarren und Handwagen sind als praktische Erleichterung gedacht, doch bei falschem Einsatz können sie zur Belastung werden. Der Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt daher im Rahmen der Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ Tipps zum sicheren Umgang mit rollenden Hilfsmitteln.