KWF-Verkaufsstatistik 2011: Der Markt für Forstmaschinen erholt sich 2. Dezember 202027. Juli 2012 von Sabine Philipp Die vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) erhobene jährliche Forstmaschinenstatistik hat ergeben, dass die Zahlen in Österreich und der Schweiz moderat steigen. Für Deutschland zeigt sich eine deutliche Stabilisierung – auch wenn die Verkaufszahlen noch deutlich unter dem Vorkrisenniveau (2007) bleiben.
Mittelstandsindex Juni 2012: Steigende Umsatzprognosen halten die Statistik 7. Dezember 202023. Juli 2012 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen zeigte sich im Juni erneut stabil. Der Index der realisierten Umsätze hielt gegenüber Mai das Niveau von 117 Zählern. Allerdings dämpft die Ferienzeit die Euphorie der wirtschaftlichen Erwartungen für die kommenden drei Monate etwas: Gegenüber Juni fiel der Index um vier Zähler auf einen Stand von 114 Punkten.
BDI-Mittelstandspanel Frühjahr 2012: Eurokrise, Energiekosten und Azubimangel sind die Hauptschwierigkeiten 8. Januar 202521. Juli 2012 von Sabine Philipp Dem BDI-Mittelstandspanel zufolge beurteilen 53 % der befragten Unternehmen die gegenwärtige Situation positiv. Die weiteren Perspektiven sind aber offenbar unsicher. Als größte Konjunkturrisiken für die nähere Zukunft sehen die Unternehmen laut BDI die Schuldenkrise in Europa (68 %) und die Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise (67 % bzw. 62 %). Trotz der konjunkturellen Risiken bleibe aber die Bewertung …
Änderungen im Steuerrecht, Teil 1: Deutsches Steuerrecht wird 2013 noch europäischer 19. April 201718. Juli 2012 von Michael J.M. Lang Die zweite Jahreshälfte beginnt, und es wird Zeit, sich in Ruhe auf die Änderungen im Steuerrecht des nächsten Jahres vorzubereiten. So wird es wie immer neben einigen Verschärfungen auch eine Reihe von Erleichterungen geben. Einige der Änderungen sind darüber hinaus für KMU von strategischer Bedeutung. Wir befragten zu diesem Thema Steuerberater und Diplom-Finanzwirt Karsten Schmidt von …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Infrastructure as a Service geht auf die Überholspur 2. Dezember 202017. Juli 2012 von Yildiz Cinar Im deutschen Mittelstand setzt jedes fünfte Unternehmen bereits auf Cloud-Lösungen. Mit einem Anteil von 22 % der Unternehmen im dritten Quartal 2012 hat sich der Einsatzgrad gegenüber dem Vorjahresquartal nahezu verdoppelt. Innerhalb der Cloud-Dienste wird dem Software-as-a-Service-Modell (SaaS) weiter die bedeutendste Rolle zugesprochen. So setzen 15 % der mittelständischen Unternehmen entsprechende Produkte ein.
60-Zellen-Rekordmodul: Q.Cells knackt die 300-Watt-Peak-Marke 16. Mai 202316. Juli 2012 von Heide Witte Das Photovoltaikunternehmen Q.Cells aus Bitterfeld-Wolfen hat eigenen Angaben zufolge als weltweit erster Hersteller die 300-Watt-Peak-Marke für Solarmodule mit 60 Zellen geknackt. Die erzielte Rekordleistung von 301 W Nennleistung sei vom SGS Fresenius Prüfinstitut in Dresden bestätigt worden.
KfW-Kreditmarktausblick: Wer kaum investiert, braucht keine Neukredite 2. Dezember 202014. Juli 2012 von Sabine Philipp Dem aktuellen KfW-Kreditmarktausblick zufolge, den die KfW quartalsweise exklusiv für das Handelsblatt ermittelt, ist das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen in Deutschland zwischen Januar und März 2012 um 0,4 % gegenüber dem Vorjahreswert gesunken. Die weiteren Aussichten: Im Verlauf des Jahres soll sich der Kreditmarkt noch weiter eintrüben.