Photovoltaikanlagen: Intelligente Speziallösungen schaffen mehr Sicherheit 20. Januar 202116. Juni 2012 von Heide Witte Neue Lösungen für die Sicherheit von Photovoltaikanlagen und Dächern präsentiert die Eulektra GmbH aus Wesel, die heuer erstmals auf der Intersolar Europe 2012 (13.–15. Juni 2012) in München präsent sein wird (Halle B4, Stand 655). Das Unternehmen zeigt z.B. das Hain-System, das Sicherheit bei Schneelasten bietet und beim Innovationswettbewerb Deutschland – Land der Ideen ausgezeichnet wurde.
Fraunhofer-Sensortechnologie: Apps sollen Äpfel auf Reife testen 25. November 202015. Juni 2012 von Sabine Philipp Ob der Apfel reif und saftig ist, soll in Zukunft ein Spektrometer im Smartphone verraten. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben ein entsprechendes Gerät entwickelt, das kleiner als ein Stück Würfelzucker sei, sich günstig produzieren ließe und künftig gar in Smartphones Platz finden könne.
Photovoltaik: Deutsche Solarstromproduktion hält den Weltrekord 14. Oktober 201414. Juni 2012 von Heide Witte Der Ausbau der Photovoltaik und das frühsommerliche Wetter hatten Deutschland am Mittag des 25. Mai 2012 einen neuen Weltrekord bei der Solarstromproduktion beschert. Denn bei wolkenlosem Himmel waren an diesem Freitagmittag erstmals deutsche Photovoltaikanlagen mit über 20.000 MW Leistung am Netz und haben umweltfreundlichen Strom produziert – das entspricht der Leistung von mehr als 20 Atomkraftwerken.
E-Mail-Marketing: Am besten führen Touchpoints zu neuen Opt-ins 26. November 201914. Juni 2012 von Sabine Philipp Das Unternehmen artegic hat fünf Tipps veröffentlicht, die E-Mail-Marketing noch effizienter machen wollen. An erster Stelle steht dabei die optimale Platzierung des Opt-ins.
Adobe Digital Index: Tablets überholen Smartphones im Webtraffic 19. September 202214. Juni 2012 von Sabine Philipp Laut Adobe Digital Index ist der Anteil von Webseitenbesuchen über Tablets in den zwei Jahren seit der Markteinführung zehnmal schneller gewachsen als der über Smartphones. Bis Anfang 2013 sollen sie bereits für mehr Webtraffic sorgen als Smartphones und im Jahr 2014 bereits 10 % des gesamten Verkehrs im Internet ausmachen.
Coface-Rating Frühjahr 2012: Mit Japan und den USA geht es wieder aufwärts 25. November 202011. Juni 2012 von Sabine Philipp Nach Angaben des internationalen Kreditversicherers Coface geht die Wachstumsprognose in Europa um 0,3 % zurück, nach zuvor minus 0,1 %. Dafür habe sich Japan mit einem Plus von 1,8 % nach minus 0,9 % in 2011 erholt, und auch in Nordamerika stabilisiere sich der Zuwachs bei 2 %. Die Anzeichen wirtschaftlicher Erholung hätten Coface veranlasst, die A2-Bewertung der USA mit …
Breitbandstrategie: Alte GSM-Frequenzen sollen für Highspeed-Internet frei werden 27. März 20158. Juni 2012 von Sabine Philipp Laut Bundesnetzagentur sollen ab dem 1. Januar 2017 auch die Frequenzen in den Bereichen 900 MHz und 1800 MHz für funkgestützte schnelle Internet-Anschlüsse zur Verfügung stehen. In einem Diskussionspapier zur zukünftigen Nutzung der Mobilfunkfrequenzen ruft die Agentur nun Interessierte auf, bis zum 3. Juli 2012 Stellung zu nehmen.