Anzeige
Intent Data …

Drittes Quartal 2009: 5,1 Prozent Umsatzverlust für Handwerk zum Vorjahr

Die Bilanz des dritten Quartals 2009 fällt für das zulassungspflichtige Handwerk zwiespältig aus: Einerseits büßten die Handwerksbetriebe gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres 5,1 % an Umsatz ein (bei 2,1 % weniger Beschäftigten). Andererseits stieg der Umsatz im Vergleich zum zweiten Quartal 2009 um 2,4 % an. Den mit Abstand größten Umsatzeinbruch gegenüber dem Vorjahr erlitten mit -20,4 % …

Verbatim Secure Save DVD: DVD-R verschlüsselt vertrauliche Daten per AES-256

Mit der Secure Save DVD von Verbatim sollen private und berufliche Anwender vertrauliche Daten sorgenfrei speichern können, da eine 256 Bit starke AES-Softwareverschlüsselung den Datenträger vor dem Zugriff Unbefugter schützt. Die Secure Save DVD soll zudem Multi-Session-Recording unterstützen, das die Speicherung von maximal 4,5 GByte an Daten in mehreren Sitzungen ermöglicht.

D.velop ECSpand 1.1: Software ergänzt MS Office Sharepoint funktionell

Mit ECSpand stellt D.velop eine durchgängige Lösung zur Unterstützung der gesamten dokumentenbasierten Prozesskette im Unternehmen zur Verfügung. Anwender sollen mit der Software ihren Microsoft Office Share Point Server zu einer vollständigen, zentralen Speicher- und Steuerungseinheit für geschäftsrelevante Dokumente und Prozesse aufrüsten können. Die Lösung soll Zusatzapplikationen zur Anzeige und Verwaltung von Dokumenten überflüssig machen.

DIHK Industriereport 2009: Industrieproduktion soll 2010 um fünf Prozent wachsen

Angesichts deutlich verbesserter Geschäftserwartungen rechnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) für das kommende Jahr mit einem Zuwachs der Industrieproduktion um 5 %. Allerdings werde die Produktion trotz Wachstum noch längere Zeit unter dem Niveau der Zeit vor der Krise verharren. Immerhin habe die Industrie zuletzt wichtige Schritte aus dem Konjunkturtal gemacht, fasst Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer …

BVL/DIW Logistik-Indikator: Logistikbranche voller Vertrauen in die Zukunft

Der Aufschwung in der deutschen Logistikwirtschaft setze sich zum Jahresende fort, meldet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Der vom DIW für die Bundesvereinigung Logistik (BVL) vierteljährlich aus­ge­ar­bei­tete Logistik-Indikator stieg im vierten Quartal um 20 Punkte und damit noch kräftiger als im Vorquartal, als er um gut 14 Zähler zulegen konnte. Der jetzt …

Anzeige
heise meets …