Luftfrachtpreise im zweiten Quartal weiter gesunken 21. April 20201. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte lagen im zweiten Quartal 2009 durchschnittlich um 37,9 % niedriger als im zweiten Quartal 2008. Gegenüber dem ersten Quartal des laufenden Jahres traten Preisrückgänge um durchschnittlich 10,1 % auf. Damit fiel der Preisindex bereits das dritte Quartal in Folge. Er erreichte außerdem sein bisher niedrigstes Niveau. Ein Teil der …
Einzelhandelsumsatz im August erneut gesunken 21. April 20201. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Angesichts des allgemeinen Rückgangs in der Wirtschaft in den letzten Monaten ist der Einzelhandelsumsatz im August gegenüber dem August letzten Jahres mit nominal -3,5 % und real -2,6 % (bei gleich vielen Arbeitstagen) vergleichsweise moderat gesunken. Allerdings lag der saison- und kalenderbereinigte August-Umsatz auch um nominal 0,7 % und real 1,5 % unter dem Juli-Umsatz dieses Jahres. Von Januar …
Gute Zeiten für Eigenheimkauf statt Mietwohnen 12. Oktober 20201. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Geringe Baugeldzinsen und niedrige Grundstückspreise bilden derzeit einen guten Rahmen für die Realisierung des Traums vom Eigenheim. Gerade der Zinsrutsch der vergangenen Wochen lädt dazu ein, die Chance zu nutzen. „Mit einer monatlichen Rate von 1000 Euro hat ein Käufer heute Spielraum für ein Darlehen in Höhe von rund 235.000 Euro,“ rechnet Robert Haselsteiner, Vorstand …
Internetwirtschaft nahezu immun gegen Finanzkrise 8. April 202530. September 2009 von Michael J.M. Lang Die Managementberatung Arthur D. Little und der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft haben in einer gemeinsamen Studie die Situation der deutschen Internetwirtschaft analysiert. Das wichtigste Ergebnis: Das Geschäftsklima in der Branche ist ausgesprochen positiv, von der Finanzkrise sei wenig zu spüren. Im Bereich Netzinfrastruktur und Betrieb schnitten vor allem die Internet Exchanges (Internet-Knoten-Betreiber) gut ab: …
Ostdeutsche Wirtschaft 20 Jahre nach dem Mauerfall 5. November 201130. September 2009 von Michael J.M. Lang Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland zieht das ifo Institut eine wirtschaftliche Zwischenbilanz, ein Mix aus Erfolg und offenen Aufgaben: Vor allem das Wohlstandsniveau der Bevölkerung in den neuen Bundesländern habe sich gegenüber der DDR-Zeit deutlich erhöht, lobt das Institut. Das verfügbare Einkommen sei im Durchschnitt von knapp 60 % des …
Maschinenbau angeschlagen, aber Talsohle erreicht 21. April 202030. September 2009 von Michael J.M. Lang Der deutsche Maschinenbau ist schwer lädiert. Nach Angaben des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) lagen die Auftragseingänge im August um desaströse 43 % unter dem Niveau des Augusts letzten Jahres. Vor allem das Inlandsgeschäft litt schwer und sank um 45 %. Bei der Auslandsnachfrage gab es gegenüber dem Vorjahresniveau ein Minus von 41 %. Dennoch zeige der …
Arbeitslosenquote im September gesunken 21. April 202030. September 2009 von Michael J.M. Lang Entgegen den Erwartungen der meisten Arbeitsmarktexperten hat die saisonal übliche Herbstbelebung den rezessionsbedingten Anstieg der Arbeitslosenzahl mehr als kompensiert, wie heute die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte. So ist die Arbeitslosigkeit von August auf September sogar um 125.000 auf 3.346.000 gesunken. Davon profitierten die west- und die ostdeutschen Bundesländer ungefähr gleich stark (West: -83.000 auf …