Gastgewerbe büßt knapp 7 Prozent Umsatz ein 7. April 202017. August 2009 von Michael J.M. Lang Zwischen Juni letzten Jahres und Juni 2009 büßte das deutsche Gastgewerbe nominal 4,9 % und real 6,9 % Umsatz ein. Allein zum vorausgegangenen Monat Mai verlor die Branche kalender- und saisonbereinigt nominal 1,5 % und real 1,3 % Umsatz. Betroffen waren sowohl das Beherbergungsgewerbe als auch die Gastronomie. Im ganzen ersten Halbjahr 2009 setzten die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland nominal …
Einzelhandel und Kfz-Handel wollen geizen 5. November 201117. August 2009 von Michael J.M. Lang Obwohl der Einzelhandelsumsatz noch stimmt und vor allem der Kfz-Handel dank Umweltprämie sehr gute Geschäfte macht, wollen beide Handelsbranchen mit Ausgaben geizen – verständlich, wenn man die allgemeine Wirtschaftslage betrachtet. So will der Einzelhandel 2009 über 10 % weniger in Bauten, Ausrüstungen und sonstige Anlagen investieren als noch im Vorjahr. Dies geht aus einer neuen Studie …
Elektrogerätemarkt trotz Krise robust 7. April 202017. August 2009 von Michael J.M. Lang Der Markt für Elektrogeräte ist auch in der heftigen Rezession erstaunlich stabil geblieben, meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Der „GfK Temax“ – ein Index für den technischen Markt – verzeichne für das erste Halbjahr 2009 lediglich ein Rückgang um 0,2 % auf 19,8 Milliarden Euro, wobei das zweite Quartal etwas schlechter abschneide, so die Nürnberger …
Banker-Visionen zur Wirtschaftspolitik 7. April 202017. August 2009 von Michael J.M. Lang Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen in der nächsten Legislaturperiode sind immens, glauben die Banken. Nach Ansicht des Bundesverbands deutscher Banken muss die Politik nach der Bundestagswahl vor allem die akuten Krisenfolgen bewältigen, die Binnennachfrage stärken, die sozialen Sicherungssysteme stabilisieren und die internationale Wettbewerbsfähigkeit sichern – und dies alles trotz eines erheblich enger werdenden finanziellen Spielraums. Wie das …
Fiber To The Office: Hybridtechnik kombiniert Glasfaser und Kupfer 26. Mai 202517. August 2009 von Gerald Strömer Die Microsens GmbH und die Euromicron Werkzeuge GmbH (seit 2021 Amphenol Precision Optics GmbH) haben das so genannte FTTO-Konzept (Fiber To The Office) vorgestellt, das die hohe Performance eines Glasfasernetzes mit der Kompatibilität der Kupferschnittstelle kombinieren soll. Nur der Einsatz der Glasfasertechnologie soll die erforderlichen Bandbreiten bieten, um auch zukünftige Anwendungen in der IT/TK abdecken …
Netzwerkvideorekorder verwalten vier IP-Kameras 7. April 202017. August 2009 von Gerald Strömer D-Link will mit den Netzwerkvideorekordern DNS-726-4 und DNS-722-4 sein IP-Surveillance-Portfolio abrunden und KMU sowie öffentliche Einrichtungen adressieren, die eine kostengünstige umfassende Überwachungslösung realisieren wollen. Beide Geräte zeichnen ohne PC Überwachungsbilder und -videos von bis zu vier Netzwerkkameras gleichzeitig auf. In Kombination mit seinen IP-Kameras will D-Link hochwertige digitale Überwachungssysteme sowie eine kostengünstige Alternative zu analogen …
Winziges Mainboard integriert Intels Atom-CPU und Mini-PCI-Slot 29. Juni 202317. August 2009 von Gerald Strömer Mit dem SBC84832 hat Axiomtek ein 3,5-zölliges Embedded-SBC mit Intels Atom-Prozessor N270 vorgestellt. Die 1,6 GHz schnelle Intel-Atom-CPU soll hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch bieten und einen lüfterlosen Betrieb ermöglichen. Das SBC basiert auf Intels Chipsatz Mobile 945GSE Gen 3.5 Express mit Intel-ICH7M-Southbridge und Intels integrierter Grafiklösung GMA950. Mit dem SBC84832 will Axiomtek eine kostengünstige …