Nachrichten-Websites beliebt wie noch nie 17. März 202021. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Fast 3,1 Milliarden Besuche konnten die 20 beliebtesten deutschen Online-Nachrichtenportale im ersten Halbjahr 2009 verbuchen. Letztes Jahr um diese Zeit waren es nur 2,4 Milliarden Besuche. Nach Einschätzung des Branchenverbands BITKOM betrachten immer mehr Deutsche die Nachrichtenportale großer Verlage als zuverlässige Quellen. Unter diesen ist Spiegel Online das erfolgreichste. Von Januar bis Juni verzeichnete allein …
Onlinehilfe für Börsendschungel geplant 17. März 202021. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Viel Kritik gibt es seit Beginn der Finanzmarktkrise an den sogenannten „Strukturierten Wertpapieren“. Viele dieser Finanzprodukte machten Schlagzeilen als „toxische Papiere“, weil sie wesentlich zum Crash beigetragen hatten. Das für Anleger gefährliche an derartigen Papieren ist der komplexe Mix von Bedingungen, unter denen sie Gewinn abwerfen oder Anlegergeld vernichten. Durch die Mischung ganz unterschiedlicher Risiken …
Werkzeugmaschinenproduktion ist stark rückläufig 5. November 201121. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die deutsche Werkzeugmaschinenproduktion wird im laufenden Jahr voraussichtlich um 40 % sinken, meldete gestern am Nachmittag der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Nach einem Fünfjahreshoch mit Rekordergebnissen von zuletzt rund 14,2 Milliarden Euro im vergangenen Jahr werde die Produktion 2009 auf das Niveau von 1999 zurückfallen. Die internationale Nachfrage nach Produktionstechnik sei vor Beginn der …
Versicherer müssen noch ihre Hausaufgaben machen 18. Oktober 202121. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Der Ombudsmann für Versicherungen, die unabhängige Schlichtungsstelle für Verbraucher, prangert in seinem Jahresbericht qualitative Mängel beim Protokollieren von Beratungsgesprächen nach dem neuen Versicherungsvertragsgesetz (VVG) an. Neue oder veränderte Pflichten – z. B. die Offenlegung des Vermittlerstatus als Makler oder Versicherungsvertreter – werden in den Versicherungsunternehmen mit Außendienstmitarbeitern häufig zu wenig trainiert. Dadurch fehlt diesen das Verständnis …
Bundesbank sieht Rezession deutlich abgeschwächt 15. Juni 202020. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Heute legte die Deutsche Bundesbank ihren Monatsbericht für Juli vor. Sie kommt darin zu dem Ergebnis, im zweiten Quartal habe sich die Rezession deutlich abgeschwächt. Die ihr vorliegenden Zahlen lassen sie vermuten, dass die gesamtwirtschaftliche Erzeugung im Frühjahr saison- und kalenderbereinigt gegenüber dem Vorquartal nur noch leicht zurückgegangen ist. Allerdings habe das Exportgeschäft nochmals einen …
Erzeugerpreise 4,6 Prozent niedriger als im Vorjahr 17. März 202020. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juni 4,6 % unter dem Niveau des Juni letzten Jahres. Einen derartigen Rückgang hatte es nach Angaben des Statistischen Bundesamts zuletzt im Dezember 1986 gegeben. Im Mai und April 2009 hatten die Erzeugerpreise innerhalb jeweils eines Jahres um 3,6 % beziehungsweise 2,7 % nachgegeben. Gegenüber dem Vormonat Mai sank der Erzeugerpreisindex im …
USB-Stick mit 256 GByte speichert 54 DVDs ab 17. März 202020. Juli 2009 von Gerald Strömer Kingston Technology hat mit dem Data Traveler 300 (DT300) heute den weltweit ersten USB-Stick mit 256 GByte Speicherkapazität angekündigt, den. Mit dem neuesten Vertreter der Data-Traveler-Familie kann man bis zu 51.000 Bilder, 54 DVDs, 365 CDs oder komplette Dokumenten-Datenbanken mit sich führen. Anwender sollen zusätzlich von schnellen Transferraten und einem optionalen Passwortschutz profitieren.